Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm begleitet Resopal als Partner Projekte von der Planung bis zur fertigen Platte, mit flexiblen Serviceoptionen für verschiedene Projektgrößen.

Im Gegensatz zu klassischen Dekorprogrammen bietet „Motiv in Resopal“ eine größere Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Von CI-konformen Designs bis hin zu visuellem Storytelling werden Konzepte Wirklichkeit. Holz, Stein, Marmor und andere Naturmaterialien lassen sich präzise reproduzieren, während Fantasiemotive und visuelle Effekte zusätzliche Gestaltungsspielräume schaffen. Brillante Farben, nahtlose Übergänge und exakte Farbanpassungen (Pantone, RAL) können detailliert umgesetzt werden, sowohl auf einzelnen Platten als auch über mehrere Platten hinweg, horizontal oder vertikal. Typische Anwendungen sind Wandverkleidungen, Türen, Möbel, Tische, Duschwände und Fassaden. Möglich sind Einzelstücke ebenso wie Kleinserien – ganz ohne Mindestbestellmenge. Damit eignet sich „Motiv in Resopal“ ideal für maßgeschneiderte Projekte, limitierte Kollektionen und innovative Gestaltungskonzepte mit hohem Anspruch.

„Wir sind stolz auf diese Investition in modernste Technologien und qualifizierte Fachkräfte, denn sie ermöglicht es Resopal, in echter Partnerschaft mit unseren Kunden zu arbeiten. Gemeinsam entwickeln wir Dekore, die ihre Vision widerspiegeln, während wir den gesamten Prozess übernehmen – für ein reibungsloses und verlässliches Ergebnis. Die jüngste Reproduktion eines Fliesendekors über verschiedene Anwendungen hinweg zeigt beispielhaft, wie diese Zusammenarbeit Ideen in langlebige Lösungen verwandelt,“ sagt Michael Grunau, Vertriebsleiter DACH bei Resopal.

Von der professionellen Datenprüfung und kostenlosen Prototypen bis hin zur vollständigen Dekorentwicklung von Grund auf bietet Resopal einen transparenten, einfachen Prozess. Das Spektrum reicht von der Umsetzung einfacher Logos bis hin zur Entwicklung völlig neuer Dekore auf Basis von Kundenbriefings, Inspirationen oder Themenwelten. Bei großen Projekten arbeiten die Resopal-Spezialisten in einer Premium-Partnerschaft eng mit den Kunden zusammen – inklusive Designberatung, technischem Projektmanagement und Vertriebsunterstützung. Ergänzt wird dieses Angebot, wo sinnvoll, durch Workshops. So wird eine reibungslose Umsetzung gewährleistet, die den Kunden maximale Sicherheit und Komfort bietet.

Ob künstlerische Wandgestaltung in Bildungseinrichtungen oder exklusive Möbelfronten in der Hotellerie: „Motiv in Resopal“ verleiht Projekten eine unverwechselbare Identität, die Bestand hat. Die Oberflächen sind stoß- und kratzfest, feuchtigkeits- und hitzebeständig, leicht zu reinigen, hygienisch und antibakteriell. Damit eignen sie sich besonders für stark frequentierte Bereiche wie Hotels, Kliniken, Schulen oder Verkaufsflächen. „Motiv in Resopal“ ist auf zahlreichen Resopal-Produkten realisierbar – darunter HPL-Schichtstoff, HPL-Kompaktplatten für Innen- und Außenbereiche, Verbundelemente, Wandboards für Nassräume und Fassadenlösungen. Zur Auswahl stehen vielfältige Oberflächenstrukturen wie Fine Pearl, Velvet, Matt, Hochglanz, Holz-, Stein- oder Textiloptik. Die verfügbaren Standardformate reichen von 2180 × 1020 mm bis 3650 × 1320 mm, auch Türformate sind möglich.

Aktuelles

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Surteco: Umsatz liegt mit 639,8 Mio. Euro leicht unter Vorjahr

In den ersten drei Quartalen 2025 erwirtschaftete die Surteco Gruppe einen Umsatz von 639,8 Mio. Euro nach 662,2 Mio. Euro im Vorjahr. Unter Berücksichtigung des im Mai 2025 eingestellten Geschäftsbereichs mit Imprägnaten und Abzug negativer…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.