Resopal: „SpaStyling“ gewinnt German Design Award 2025

Foto: Resopal GmbH, 2024

Resopal erhält für sein Produkt „SpaStyling“ den German Design Award 2025 im Bereich Excellent Product Design der Kategorie Bath and Wellness. Die Jury würdigte insbesondere die innovative Lösung, die „SpaStyling“ für die Gestaltung von Bädern und sanitären Anlagen bietet. Resopal, Experte für funktionelle und dekorative Schichtstoffplatten (HPL), bietet mit „SpaStyling“ eine großformatige, fugenarme und pflegeleichte Alternative zu traditionellen Fliesen für Bäder oder sanitäre Anlagen. Mit insgesamt 67 verschiedenen Designs – von Uni- über Holz- bis hin zu Steindekoren – ermöglicht Resopal eine umfangreiche Gestaltungskompetenz, die sowohl für gewerbliche als auch private Anwendungen geeignet ist. Die Platten vereinen Ästhetik und Funktionalität. Sie sind nicht nur einfach zu reinigen, sondern bieten auch antibakterielle Eigenschaften und sind allergikerfreundlich, wie von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung bestätigt.

Die Jury des German Design Awards begründet ihre Entscheidung mit den zahlreichen Vorteilen, die die „Resopal SpaStyling Boards“ bieten. „Diese Platten eröffnen neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Bädern, da sie eine fugenlose Alternative zu traditionellen Fliesen darstellen. Neben der klaren Optik überzeugen sie durch einfache Handhabung und verkürzte Renovierungszeiten. Besonders hervorzuheben sind außerdem die antibakteriellen und allergikerfreundlichen Eigenschaften der Produkte.“

„Die Auszeichnung mit dem German Design Award ist ein großer Ansporn für unser Team und ein Beweis für unser Engagement, innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, sagt Vanessa Hörmann von Hörbach, Category Managerin Wetwall bei Wilsonart/Resopal. „,SpaStyling´ ist einfach zu montieren und ermöglicht es Schreinern und Installateuren, Renovierungen schneller und effizienter durchzuführen, auch auf bestehenden Untergründen wie beispielsweise Fliesen.“ Die Auszeichnung mit dem German Design Award unterstreiche die Position von Resopal als Innovator im Bereich Designoberflächen und setze einen neuen Standard für die Gestaltung von Badezimmern.

Der German Design Award ist der Premiumpreis des German Design Council und zählt branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert er maßgebliche Gestaltungstrends und zeichnet sie aus. So werden jährlich außerordentliche Einreichungen im Produktdesign, Kommunikationsdesign und der Architektur gekürt. In einem Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen werden in einem mehrstufigen Jurierungsverfahren und während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.