Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus 32 verschiedenen Ländern. „Eine starke Internationalität also und eine Zahl, die die Rolle der Sicam in der internationalen Messe-Landschaft bestätigt“, wie Carolina Giobbi, Leitung Marketing und Kommunikation, im HK-Interview sagte. Damit sei die Zulieferschau erneut restlos ausgebucht und habe eine optimale Größe erreicht: Das gesamte Messegelände ist belegt. Alle Flächen in den erweiterten Hallen wurden vollständig ausgeschöpft. „Wir wollen eine Messe sein, die agil, kompakt und leicht zu besuchen ist – und auf der alle Produkte und Dienstleistungen ,greifbar´ sind.“
Trotz der temporären Hallen, die zusätzlichen Platz schaffen, gab es auch diesmal eine Warteliste. Das zeige, so Giobbi, wie groß das Interesse an der Fachmesse für Möbelkomponenten sei. „Wir bekommen jedes Jahr viele Anfragen von Unternehmen, die in Pordenone zum ersten Mal ausstellen möchten. Es ist nicht einfach, allen gerecht zu werden – zumal die Wiederbestätigungsquote unserer Aussteller bei über 90 Prozent liegt.“
Knapp ein Drittel der ausländischen Aussteller kommt aus Deutschland, das traditionell auch bei den Besuchern eine führende Rolle spielt. Zudem sei der Heimatmarkt Italien ein wichtiges Besucherland. Darüber hinaus rechnen die Organisatoren mit zahlreichen Besuchern aus Osteuropa und Asien. Die Sicam ziehe aber Teilnehmer aus der ganzen Welt an – bei der letzten Ausgabe kamen die Besucher aus insgesamt 117 Ländern. „Um die Internationalität weiter zu stärken, reisen wir regelmäßig zu allen wichtigen Messen und Branchenevents rund um den Globus und arbeiten eng mit den relevanten Fachverbänden zusammen“, so Giobbi.
Aktuelles
Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Parkettindustrie-Verband trauert um Bernhard ter Hürne
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) hat jetzt Abschied genommen von Bernhard ter Hürne, der nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ter Hürne war seit dem 18. Mai 2018 Teil des Vorstands. Er habe die…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.