Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam bei den Teilnehmenden gut an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Präsentationen und Live-Demonstrationen der neusten Produkte. Die neue Schmelzgerätegeneration mit Alpha, Vision und Easy weckte bei vielen Besuchern großes Interesse. Ebenso überzeugte die Live-Vorführung des Kaltleimauftrags mit einem Roboter. Auch der Ausblick auf Weiterentwicklungen bis 2030 stieß auf Neugier – er machte deutlich, wohin sich Technologie und Markt in den kommenden Jahren entwickeln werden. Insgesamt lobten die Gäste den gelungenen Mix aus Präsentationen und Live-Demonstrationen. „Das macht es für die Zuhörer greifbarer und spannender“, lautete der Tenor.

Trotz des Wettbewerbs zwischen den Unternehmen wurde der Anlass als kollegial und lohnend empfunden – ganz im Sinne des Gastgebers, der mit dem Anlass einen Wissensaustausch fördert, der für alle Seiten gewinnbringend ist. So kam neben den technischen Neuheiten auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Im informellen letzten Teil des Programms konnten die Teilnehmenden den Tag mit einem unterhaltsamen Curling-Turnier ausklingen lassen. Viele Besucher betonten, dass sie es sehr schätzten, ihre Ansprechpartner bei Robatech persönlich zu kennen. „Man weiß, wen man kontaktieren muss, wenn ein Projekt ansteht oder wenn Fragen auftauchen – und man bekommt Antworten“, so die Rückmeldung. Diese Offenheit und Fairness im Umgang wurden mehrfach hervorgehoben. Mit dem Klebstoffherstellertag 2025 hat Robatech erneut gezeigt, wie wichtig der direkte Dialog mit Partnern und Lieferanten ist – für praxisnahe Innovationen und eine starke Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette im industriellen Klebstoffauftrag.

Aktuelles

Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer

Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…

Weiterlesen ›

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.