Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit in der EU stärken. Die offizielle Eröffnungsfeier fand mit Gästen aus der lokalen und nationalen Politik statt. In seiner Eröffnungsrede betonte Firmeninhaber Marcel Meyer, dass dieses Werk mehr sei als nur ein neuer Produktionsstandort. „Es ist ein klares Bekenntnis zu Wachstum, Kundennähe und nachhaltiger Innovation.“ Yves Ottiger, CEO von Robatech, ergänzte: „Mit kürzeren Lieferwegen und optimierten Prozessen stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit in Europa – und garantieren gleichzeitig höchste Schweizer Qualitätsstandards.“
Entwicklung und Qualitätssicherung bleiben in der Schweiz verankert, um höchste Standards und Schweizer Know-how zu gewährleisten. Auf dem anschließenden Rundgang durch die Produktion, die bereits vergangenes Jahr aufgenommen worden war, konnten die geladenen Gäste das von Robatech umgebaute und neu eingerichtete Gebäude besichtigen. Während für die momentane Auslastung genügend Mitarbeitende gefunden wurden, ist Betriebsleiter Pavel Holanek noch auf der Suche nach geeigneten lokalen Lieferanten, die Aluminiumgussteile, bearbeitete Teile, Blechstrukturen, geformte Kunststoffteile sowie elektrische und elektronische Baugruppen gemäß den Spezifikationen von Robatech liefern können. Mit dem neuen Standort setzt Robatech einen wichtigen strategischen Schritt für die Zukunft. Die Kombination aus Schweizer Qualität und lokaler Produktion ermöglicht es, Kunden noch flexibler und nachhaltiger zu beliefern.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.