Röhm: Dr. Hans Bohnen übernimmt CEO-Rolle von Dr. Michael Pack

Dr. Michael Pack geht nach 34 Jahren in der Chemiebranche in den Ruhestand.

Der Aufsichtsrat der Röhm GmbH hat mit Wirkung zum 1. Februar 2024 Dr. Hans Bohnen zum Geschäftsführer der Röhm GmbH bestellt. Dr. Hans Bohnen übernimmt damit die CEO-Funktion von Dr. Michael Pack, der nach 34 Jahren in der Chemiebranche und fast zehn Jahren an der Spitze des MMA/PMMA-Geschäfts entschieden hatte, sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und in den Ruhestand zu gehen. Ronald Ayles, Managing Partner bei Advent International, sagt dazu: „Michael Pack hat als CEO den Aufbau und die Weiterentwicklung des Unternehmens Röhm entscheidend geprägt und die Wachstumsstrategie zielstrebig und teamorientiert umgesetzt.“

Dr. Dahai Yu, Vorsitzender des Röhm-Aufsichtsrats, betont: „Michael Pack führte das Unternehmen erfolgreich durch die Pandemie und trieb gleichzeitig zentrale Schlüsselprojekte wie den Bau der neuen Anlage LiMA sowie die Akquisition des Functional Forms-Geschäfts von SABIC voran.“ Hans Bohnen unterstreicht seine Motivation für die neue Aufgabe: „Röhm hat das Ziel, der weltweit führende Methacrylat-Verbund zu werden und die Technologieführerschaft des Unternehmens weiter auszubauen. Dabei werde ich aktiv mitgestalten.“ Wie Ronald Ayles erläutert, gewinne Röhm mit Bohnen einen Branchen-Experten, der über internationale Erfahrung aus verschiedenen Chemieunternehmen verfüge und umfassendes Know-how über Markt, Technologie und Strategie mitbringe.

Aktuelles

692 Aussteller aus 33 Ländern: 16. Sicam-Ausgabe war erfolgreich

Funktionalität, Kreativität und Design: Die 16. Ausgabe der Sicam – der internationalen Fachmesse, spezialisiert auf Komponenten, Technologieprodukte und Zubehör für die Möbelindustrie – ist jetzt zuende gegangen. Ersten Schätzungen zufolge besuchten vom 14. bis 17.…

Weiterlesen ›

Hettich: 15 Jahre Partnerschaft mit Express Küchen

Als die Nolte Gruppe im Jahr 2010 das Unternehmen Express Küchen gründete, entschied man sich für den Beschlaghersteller Hettich als Zulieferpartner. Schließlich verband schon Nolte und Hettich eine langjährige Zusammenarbeit. Dank der gemeinsamen „Macher-Mentalität“ und…

Weiterlesen ›

Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf

Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.