Rotpunkt Küchen in Österreich erfolgreich

Auf der Salzburger Küchenwohntrends zeigt Rotpunkt Küchen einen Querschnitt seines vielfältigen Programms. Zu den aktuellen Farben zählt „Beach Grey.

Vor rund drei Jahren, im Sommer 2020, startete Rotpunkt Küchen mit dem Vertrieb in Österreich. Ein Termin, der rückblickend viele Herausforderungen mit sich brachte. Denn die Corona-Pandemie mit den heute bekannten Restriktionen hatte gerade erst begonnen. Umso erfolgreicher bewertet der Küchenmöbelhersteller den aktuellen Stand der dortigen Marktpräsenz im nun laufenden dritten Jahr. „Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden“, unterstreicht Sven Herden, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, und bezeichnet Österreich als einen der strategischen Exportmärkte für das Unternehmen. Neben Deutschland und den traditionell starken Beneluxländern Belgien und die Niederlande zählen Großbritannien, die skandinavischen Länder und Frankreich zu den Kernmärkten von Rotpunkt Küchen. Was nunmehr auch für Österreich gilt. Realisiert wird die Marktbearbeitung in dieser Vertriebsregion (inklusive Südtirol) in Zusammenarbeit mit der Handelsagentur Dietmar Walter mit Sitz in Graz. In den Räumen der Handelsagentur wird in diesem Sommer auch eine separate Rotpunkt-Ausstellung eröffnet. „Das verkürzt die Wege für neue Interessenten und bestehende Kunden erheblich“, erläutert Sven Herden. In Graz werden künftig Produktschulungen durchgeführt und Neuheiten sowie alles rund um Rotpunkt ausgestellt.  Als einen Glücksfall für den Marktaufbau in Österreich bezeichnet Sven Herden die Teilnahme an der Fachmesse Küchenwohntrends im Jahr 2021. „Damals konnten wir unsere ersten Kontakte zu Händlern und Schreinereien schließen.“ Viele davon erweisen sich als außerordentlich tragfähig. Deshalb wird Rotpunkt Küchen in diesem Jahr erneut auf dem Salzburger Messegelände ausstellen. Auf einem rund 100 qm großen Stand zeigt der Hersteller vom 3. bis 5. Mai einen konzentrierten Querschnitt seiner Planungsvielfalt. Präsentiert werden in drei Küchen aktuelle Farben, Dekore, Materialien sowie Grifflos- und Ausstattungsoptionen. Bis hin zu den „Greenline“-Möbeln als einer der Bausteine des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts des Unternehmens. Die Spanplatten für „Greenline“ bestehen zu 90 Prozent aus Recyclingholz und erfüllen die „F4Star“-Norm. Darüber hinaus werden Lösungen für den Hauswirtschaftsraum inklusive Durchgangstüren und für das Ankleidezimmer gezeigt.

Foto: Rotpunkt Küchen

Aktuelles

  • „Pionier der Bodenbelagsbranche“: Ulrich Windmöller wird 80

    Ulrich Windmöller, Persönlichkeit der Bodenbelagsindustrie, feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Sein Werdegang sei geprägt von visionärem Denken, wegweisenden Innovationen und dem unermüdlichen Antrieb, mit Leidenschaft und Herzblut stets neue Maßstäbe zu setzen, wie es dazu…

    Weiterlesen ›

  • Elektra: Red Dot Award für Nischenbeleuchtung

    Für eine Lösung, die Nischen einfach und filigran beleuchtet, bekommt Elektra den begehrten Red Dot Award. Das LED-System „LD8177“ wurde in der Disziplin Product Design ausgezeichnet – überzeugte die Jury also durch die besonders hohe…

    Weiterlesen ›

  • Hettich on Tour: Roadshow bringt Neuheiten vor die Tür

    Kundennähe ist bei Hettich keine Marketingfloskel, sondern Kern einer gelebten Partnerschaft. „Wir kommen zu Ihnen!“ lautet das Motto der Roadshow, die Mitte März startete und noch bis Ende des Jahres durch die Regionen DACH und…

    Weiterlesen ›

  • Leichter Rückgang: „Salone“ in Mailand mit 302.548 Besuchern

    Die Leitmesse „Salone del Mobile Milano“ ging am gestrigen Sonntag zu Ende (8. bis 13. April). Laut Veranstalter Federlegno Arredo Eventi wurden an den sechs Tagen 302.548 Besucher auf dem Messegelände im Mailänder Stadtteil Rho…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: