Schattdecor Brasilien bestellt vierte Druckanlage

Weiterer Meilenstein im Expansionsplan: Schattdecor nimmt am Standort Brasilien die vierte Druckanlage in Betrieb. Die letzten fünf Jahre hätten den Markt und die gesamte Branche vor viele Herausforderungen gestellt, vor allem wegen der globalen Entwicklungen. Trotz dieser schwierigen Zeiten habe sich Schattdecor Brasilien weiterhin auf Zukunft, Kontinuität und Wachstum konzentriert, wie es in einer Mitteilung dazu heißt. Das Unternehmen habe großes Vertrauen in das zukünftige Wachstum seiner Kunden, Partner und des Marktes und deshalb selbst in die Optimierung von Effizienz, Service und Produkten investiert. Die jüngsten Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazität im Bereich der imprägnierten Oberflächen hätten auch die Weiterentwicklung in anderen Bereichen wie dem Druck positiv beeinflusst. Der nächste wichtige Meilenstein im Expansionsplan sei nun die Inbetriebnahme der vierten Druckanlage von Schattdecor am Standort Brasilien. Diese Anlage wurde im ersten Halbjahr dieses Jahres angeschafft und soll 2025 in Betrieb genommen werden. Die hochmoderne Maschine werde die jährliche Druckkapazität um bis zu 50 Prozent erhöhen. Sie werde nicht nur die Qualitätskontrollen verbessern, sondern auch die Betriebssicherheit und Energieeffizienz in der Produktionsstätte weiter steigern.

In den nächsten drei Jahren würden zudem Maßnahmen zur Erweiterung und Optimierung der Infrastruktur an beiden brasilianischen Standorten ergriffen, um die logistische und betriebliche Unterstützung für das geplante Wachstum sicherzustellen. „Diese Investitionen unterstreichen unser Engagement, unseren Kunden vor Ort exzellente Produkte und Dienstleistungen zu bieten“, sagt Sandra Mohr, Geschäftsführerin Vertrieb und Design bei Schattdecor in Brasilien. „Wir sind zuversichtlich, dass unser Markt weiter wachsen wird, und sind bereit, den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.“ Man sei sich bewusst, dass diese Investitionen und Expansion nur dank des Vertrauens der Kunden und Partner in das Team und seine technischen Fähigkeiten möglich sind. „Wir freuen uns sehr, unseren Service weiter ausbauen zu können, da dies die Kontinuität unserer Dienstleistungen innerhalb der Produktionskette, in der wir tätig sind, stärkt“, sagt Gerson Souza, Geschäftsführer Produktion und Technik bei Schattdecor Brasilien. Diese Investitionen und der optimistische Blick in die Zukunft zeigten das anhaltende Vertrauen der Schattdecor-Gruppe in den lateinamerikanischen Markt und unterstrichen das Engagement für die Region und ihr Wachstumspotenzial.

Aktuelles

Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge

In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…

Weiterlesen ›

100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie

Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…

Weiterlesen ›

Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung

Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…

Weiterlesen ›

Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.