Siempelkamp erweitert Führungsmannschaft

Foto: Siempelkamp

Die Siempelkamp-Gruppe richtet sich neu aus: Ein siebenköpfiges Management-Board bündelt künftig marktgerichtete Kernkompetenzen. Wachstum in bestehenden und neuen Märkten, agile und schlanke Prozesse für die gesamte Gruppe, mehr Synergien nutzen: Mit diesen Zielen gehe das neue Siempelkamp-Management-Board an den Start, heißt es einer Mitteilung zufolge. Martin Scherrer, CEO der Siempelkamp-Gruppe, arbeitet ab Oktober 2023 zusammen mit Samiron Mondal, Stefan Wissing und Dirk Howe, die künftig je eine neu formierte Business Unit leiten. Innerhalb der Business Units werden Gesellschaften gebündelt, die untereinander noch stärker zusammenarbeiten und gemeinsam ihre Fokusmärkte gezielter ansprechen. Ebenfalls Teil der Führungsmannschaft sind Martin Sieringhaus als Finanzchef, Stefan Ziemes als Personalchef sowie Axel Baumeister als Leiter Technik. „Ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen, bedarf gebündelter Sichtweisen und Kräfte“, so Martin Scherrer. „Im 140. Jahr unserer Firmengeschichte gestalten wir unser Unternehmen moderner, effizienter und kundennäher.“

Aktuelles

  • Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

    Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

    Weiterlesen ›

  • Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb

    Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…

    Weiterlesen ›

  • Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern

    Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…

    Weiterlesen ›

  • Ausbildungsstart: Blum begrüßt weltweit 110 neue Lehrlinge

    Beim Vorarlberger Familienunternehmen Blum haben jetzt 110 neue Lehrlinge mit ihrer Hightech-Ausbildung begonnen, der Großteil davon – nämlich 93 – in Österreich. Blum USA stellte neun Auszubildende ein, die beiden Werke in China und Polen…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.