Siempelkamp Maschinenfabrik mit neuem Marketing-Ansatz

Drehen, fräsen, schweißen, bohren, bearbeiten, montieren: Das Leistungsspektrum der Siempelkamp Maschinenfabrik ist eigenen Angaben zufolge vielfältig. Mit einem neuen Vertriebs- und Marketingansatz positioniert sich das Krefelder Unternehmen eigenständig am deutschen Markt. Die umfassenden Kompetenzen werden mit einer neuen Kampagne auf den Punkt gebracht: „Wir machen’s. Fertig.“
Die Siempelkamp Maschinenfabrik ist ein Mitglied der Siempelkamp-Gruppe. 280 Mitarbeiter und ein gut ausgestatteter Maschinenpark stehen für die mechanische Bearbeitung ganz unterschiedlicher Projekte bereit. „Im Bereich der Metallverarbeitung gibt es kaum ein Bauteil, zu dessen Bearbeitung wir ‚Nein‘ sagen. Wir sind auf Größenordnungen von der kleinen Montage- und Schweißbaugruppe bis zum Karusselldrehteil mit bis zu zwölf Meter eingestellt. Unser Maschinenpark ermöglicht das Bearbeiten und das Handling von Schwerstbauteilen bis 400 Tonnen“, so Benjamin Grünauer, seit Ende 2023 neuer Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
„Wir machen’s. Fertig.“ bündelt ab sofort die klare Ansage des Krefelder Unternehmens, jeden Kundenbedarf von klein bis groß, schwer bis leicht aufgreifen zu können. Seit Anfang Juli ist eine eigenständige Online-Präsenz verfügbar, um die Kunden und Interessenten direkt erreichen zu können. „Bei aller Plakativität steht unser Qualitätsanspruch immer im Fokus. Wir sind für alle wesentlichen Normen auditiert, unser Qualitätsmanagement umfasst die Bereiche Produktion, Vertrieb und Service. Wir machen’s also nicht nur ‚fertig‘, sondern auch ‚mit Qualität“, beschreibt Ralf Meier, Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.