Siempelkamp Maschinenfabrik mit neuem Marketing-Ansatz

Drehen, fräsen, schweißen, bohren, bearbeiten, montieren: Das Leistungsspektrum der Siempelkamp Maschinenfabrik ist eigenen Angaben zufolge vielfältig. Mit einem neuen Vertriebs- und Marketingansatz positioniert sich das Krefelder Unternehmen eigenständig am deutschen Markt. Die umfassenden Kompetenzen werden mit einer neuen Kampagne auf den Punkt gebracht: „Wir machen’s. Fertig.“
Die Siempelkamp Maschinenfabrik ist ein Mitglied der Siempelkamp-Gruppe. 280 Mitarbeiter und ein gut ausgestatteter Maschinenpark stehen für die mechanische Bearbeitung ganz unterschiedlicher Projekte bereit. „Im Bereich der Metallverarbeitung gibt es kaum ein Bauteil, zu dessen Bearbeitung wir ‚Nein‘ sagen. Wir sind auf Größenordnungen von der kleinen Montage- und Schweißbaugruppe bis zum Karusselldrehteil mit bis zu zwölf Meter eingestellt. Unser Maschinenpark ermöglicht das Bearbeiten und das Handling von Schwerstbauteilen bis 400 Tonnen“, so Benjamin Grünauer, seit Ende 2023 neuer Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
„Wir machen’s. Fertig.“ bündelt ab sofort die klare Ansage des Krefelder Unternehmens, jeden Kundenbedarf von klein bis groß, schwer bis leicht aufgreifen zu können. Seit Anfang Juli ist eine eigenständige Online-Präsenz verfügbar, um die Kunden und Interessenten direkt erreichen zu können. „Bei aller Plakativität steht unser Qualitätsanspruch immer im Fokus. Wir sind für alle wesentlichen Normen auditiert, unser Qualitätsmanagement umfasst die Bereiche Produktion, Vertrieb und Service. Wir machen’s also nicht nur ‚fertig‘, sondern auch ‚mit Qualität“, beschreibt Ralf Meier, Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.
Aktuelles
Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf
Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…
Weiterlesen ›Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.