Siempelkamp verkauft KüstersPress- und ContiPress-Technologie

Siempelkamp und Sunds Fibertech haben jetzt eine Vereinbarung über den Verkauf des KüstersPress- und ContiPress-Servicegeschäfts unterzeichnet. Mit der Transaktion wird Sunds Fibertech zum OEM-Lieferanten für diesen Technologiebereich. Die KüstersPress- und ContiPress-Technologie wird für die Herstellung von MDF- und Spanplatten eingesetzt. Zwischen 1987 und 2006 wurden mehr als 60 Pressen ausgeliefert. Heute sind weltweit noch über 50 Pressen in Betrieb. Diese Pressen benötigen technische Unterstützung, Ersatzteile, Service und Modernisierung. Sunds Fibertech wird sein deutsches Technologiezentrum in Willich nahe der Siempelkamp-Zentrale in Krefeld ausbauen, um den Vertrieb zu erweitern, den technischen Support anzubieten, eine Werkstatt und ein Logistikzentrum zu errichten. Das Zentrum wird sich ganz auf die KüstersPress- und ContiPress-Technologie konzentrieren. Stefan Wissing, CEO des Siempelkamp Geschäftsbereichs Logistik und Service, betont: „Durch die Bündelung der Geschäftsvolumina von KüstersPress und ContiPress bei Sunds Fibertech schaffen wir langfristig eine starke Unterstützung für diese Pressen. Wir sind überzeugt, dass der Fokus von Sunds Fibertech den besten Support und die beste Lösung für die Kunden sichern wird.“
Aktuelles
Homag: Leicht reduzierter Umsatz und rückläufige Aufträge
In den ersten drei Quartalen 2025 verzeichnete die Homag Group eine deutliche Ergebnissteigerung aufgrund der realisierten Kostensenkungen. Die weiterhin schwache Marktentwicklung in der Möbelbranche zeigt sich im rückläufigen Auftragseingang und einem leicht reduzierten Umsatz. Der…
Weiterlesen ›100 Jahre Paul Maschinenfabrik: Vom Tüftler zur KI-Technologie
Ein rundes Jubiläum: Die Paul Maschinenfabrik feiert 2025 ihren 100. Geburtstag. Ihre Geschichte begann 1925, als Max Paul im Haus seines Vaters in Dürmentingen eine mechanische Werkstätte einrichtete. Hier produzierte er zunächst Spezialmaschinen für die…
Weiterlesen ›Schorn & Groh: Sven Görgen folgt auf Axel Groh in Geschäftsführung
Nach über vier Jahrzehnten im Unternehmen verabschiedet sich Axel Groh aus der Geschäftsführung der Schorn & Groh GmbH. Der 68-Jährige, der seit 1985 das Unternehmen und die Branche entscheidend mitgestaltet hat, übergibt die Leitung an…
Weiterlesen ›Hettich fördert Perspektiven durch Bewerbertag in Berlin
Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin fand jetzt ein besonderer Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive: Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen zu Hettich, um…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
