Smart2i präsentiert sich auf der Hinterland of Things 2025

Smart2i, intelligente Lösung für die Digitalisierung der Produktion, ist auf der diesjährigen Hinterland of Things vertreten. Die Konferenz, die am 5. Juni in Bielefeld stattfindet, bringt die führenden Köpfe der Tech- und Innovation Szene zusammen, um die Zukunft der Digitalisierung zu gestalten. „Die Teilnahme an der Hinterland of Things ist eine großartige Gelegenheit, unsere Plattform einem hochkarätigen Publikum vorzustellen und spannende Einblicke in die neuesten Trends der digitalen Transformation zu gewinnen“, erklärt Benjamin Sadler, COO von Smart2i.
Smart2i setzt neue Maßstäbe in der Produktionsdigitalisierung mit innovativen Lösungen wie intelligenten Analysen, die tiefgreifende Einblicke und Optimierungsmöglichkeiten in Echtzeit ermöglichen, KI-gestützten Technologien, die Unternehmen bei der Vorhersage und Bewältigung komplexer Herausforderungen unterstützen, sowie Echtzeit-Datenverarbeitung, die schnelle, datenbasierte Entscheidungen für maximale Effizienz fördert.
Auf der Hinterland of Things wird Smart2i die Gelegenheit nutzen, um die Möglichkeiten der Plattform live zu präsentieren und den Dialog über die Zukunft der digitalen Fertigung voranzutreiben. Als Teilnehmer der Konferenz möchte Smart2i nicht nur Technologien demonstrieren, sondern auch den Austausch mit anderen Innovatoren, Start-ups und Industriepartnern fördern. „Unser Ziel ist es, die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der digitalen Wirtschaft zu stärken. Gemeinsam können wir die nächsten Schritte für eine vernetzte und nachhaltige Produktion definieren,“ so Sadler weiter.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.