Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow

Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig sicherzustellen. Die Arbeiten an der neuen Anlage haben bereits begonnen. Diese strategische Investition spiegelt das starke Vertrauen des Unternehmens in das langfristige Potenzial des Standorts und in das lokale Team wider. Geplant ist ein Betriebsstart im August.

Das Werk Beeskow des Holzwerkstoffunternehmens Sonae Arauco schreibt ein neues Kapitel Industriegeschichte: Die neue MDF-Schleifstraße macht den Standort fit für die Zukunft. Kunden profitieren von der neuen Technologie, die eine noch präzisere Verarbeitung gewährleistet und für effizientere Abläufe sorgt. „Investitionen in Zeiten wie diesen sind ein klares Bekenntnis zum Standort“, erklärt Robert Rösner, Werksleiter von Sonae Arauco in Beeskow. „Wir investieren strategisch und setzen auf kontinuierliche Verbesserungen und technologische Innovationen. Damit zeigen wir auch, dass für uns die Bedürfnisse der Kunden an erster Stelle stehen und wir immer für sie da sind. Deshalb gehen wir den nächsten Schritt, um ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen und gleichzeitg unsere Marktposition zu stärken.“

Die neue MDF-Schleifstraße ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms. In den vergangenen Jahren hat Sonae Arauco kontinuierlich Geld in die Hand genommen, um Produktionsprozesse weiterzuentwickeln und moderne Technologien an seinen Standorten einzuführen. Eines der jüngsten Beispiele in Beeskow war die Errichtung einer hochmodernen Spanplatten-Produktionslinie. Das Unternehmen investierte über 50 Millionen Euro in die neue Anlage, die seit 2020 in Betrieb ist. Die Montage der neuen MDF-Schleifanlage beginnt Mitte Juli. Sie wird voraussichtlich ab August 2025 die Produktion unterstützen und zu einer noch effizienteren, hochwertigen Fertigung beitragen.

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.