Stefan Schellenberger ist neuer Leiter am Schulzentrum Rosenheim

Mit Beginn des neuen Schuljahres trat Studiendirektor Stefan Schellenberger die Stelle des Schulleiters am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim an. Seit 2017 war er stellvertretender Schulleiter an der Beruflichen Oberschule in Rosenheim, davor 16 Jahre an der Berufsschule Bad Tölz als Fachbetreuer und später Mitarbeiter der Schulleitung als Systembetreuer. Nach dem Abitur, einer kaufmännischen Ausbildung am Landestheater Coburg und seiner Tätigkeit als Orchesterwart studierte der 58-Jährige Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und schloss dies erfolgreich als Diplom-Betriebswirt ab.
Seine berufliche Karriere startete er bei der Allianz in München. Es folgten Tätigkeiten bei Microsoft in Unterschleißheim sowie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern, bei der er als Ausbildungsleiter bis 1995 tätig war. Im Anschluss arbeitete er als freiberuflicher Dozent bei der HWK und IHK in München und studierte parallel an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Wirtschaftspädagogik. Dieses Studium schloss Schellenberger erfolgreich als Diplom-Handelslehrer ab und trat 1999 sein Referendariat an der Staatlichen Berufsschule 2 in Rosenheim an.
Der neue Schulleiter ist nun Chef der Staatlichen Berufsschule I Rosenheim mit derzeit etwa 1500 Schülern sowie der Staatlichen Fachschule für Holztechnik mit etwa 150 Schülern. Damit hat Schellenberger die Dienstaufsicht über etwa 100 Lehrkräfte in unterschiedlichen Handwerksberufen sowie Fachlehrkräften aus allgemeinbildenden Fächern. Stefan Schellenberger wird am 25. Oktober am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim offiziell in sein Amt eingeführt.
Aktuelles
Hawa: Übernimmt spanische Marke „Motion 4“
Die Hawa Sliding Solutions AG hat jetzt die Marke „Motion 4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam…
Weiterlesen ›König + Neurath: CFO Rainer Raschke komplettiert Vorstand
Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat Rainer Raschke jetzt zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens bestellt. Mit seinem Eintritt ist die Neuausrichtung des Vorstands abgeschlossen. „Mit Herrn Raschke gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten,…
Weiterlesen ›Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm
Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…
Weiterlesen ›Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht
Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
