Stefan Schellenberger ist neuer Leiter am Schulzentrum Rosenheim

Mit Beginn des neuen Schuljahres trat Studiendirektor Stefan Schellenberger die Stelle des Schulleiters am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim an. Seit 2017 war er stellvertretender Schulleiter an der Beruflichen Oberschule in Rosenheim, davor 16 Jahre an der Berufsschule Bad Tölz als Fachbetreuer und später Mitarbeiter der Schulleitung als Systembetreuer. Nach dem Abitur, einer kaufmännischen Ausbildung am Landestheater Coburg und seiner Tätigkeit als Orchesterwart studierte der 58-Jährige Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und schloss dies erfolgreich als Diplom-Betriebswirt ab.

Seine berufliche Karriere startete er bei der Allianz in München. Es folgten Tätigkeiten bei Microsoft in Unterschleißheim sowie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern, bei der er als Ausbildungsleiter bis 1995 tätig war. Im Anschluss arbeitete er als freiberuflicher Dozent bei der HWK und IHK in München und studierte parallel an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Wirtschaftspädagogik. Dieses Studium schloss Schellenberger erfolgreich als Diplom-Handelslehrer ab und trat 1999 sein Referendariat an der Staatlichen Berufsschule 2 in Rosenheim an.

Der neue Schulleiter ist nun Chef der Staatlichen Berufsschule I Rosenheim mit derzeit etwa 1500 Schülern sowie der Staatlichen Fachschule für Holztechnik mit etwa 150 Schülern. Damit hat Schellenberger die Dienstaufsicht über etwa 100 Lehrkräfte in unterschiedlichen Handwerksberufen sowie Fachlehrkräften aus allgemeinbildenden Fächern. Stefan Schellenberger wird am 25. Oktober am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim offiziell in sein Amt eingeführt.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: