Sudbrock: Anton Flechtner ist neuer Geschäftsführer

Der ostwestfälische Möbelhersteller Sudbrock mit Sitz in Rietberg-Bokel präsentiert sich pünktlich zur internationalen Möbelmesse „imm cologne 2024“ (14. bis 18. Januar) unter dem Motto „Fresh new start“ mit einer neuen Doppelspitze. Anton Flechtner (43), zuletzt Geschäftsführer beim Büromöbelhersteller Vario im hessischen Liederbach am Taunus, wird das Familienunternehmen mit seinen 120 Mitarbeitern fortan als Geschäftsführer gemeinsam mit der geschäftsführenden Inhaberin Theres Sudbrock führen. Flechtner kam bereits im Sommer 2023 zu Sudbrock. So hatte der Manager Gelegenheit, noch einige Wochen lang mit Firmenchef Johannes Sudbrock vor dessen Tod im September 2023 zusammen zu arbeiten. Anton Flechtner studierte Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre. Seine Liebe zu Holz und Möbeln führte ihn darüber hinaus zu einem zweijährigen Aufbaustudium Holztechnik. Beim Büromöbelhersteller Vario hatte er die Geschäftsleitung zuletzt neun Jahre inne.
Für das laufende Jahr 2024 haben sich Flechtner und Theres Sudbrock vorgenommen, die Digitalisierung im Unternehmen weiter voranzutreiben. Im Produktbereich soll das Segment Schlafen neben den Bereichen Garderobe und Wohnmöbel zur dritten großen Produktsäule ausgebaut werden. Zudem werde der frei planbare Korpus mit noch mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Front- und Innenaufteilung ausgestattet. Mit den Farbtönen Puder und Mandel führt Sudbrock neue Lackoberflächen ein. Nicht zuletzt sollen Qualität und Service weiter verbessert werden, unter anderem durch Schulungen für Planer und Monteure. Das abgelaufene Geschäftsjahr verlief für Sudbrock zufriedenstellend. Theres Sudbrock: „Wir sind trotz des schwierigen Marktumfeldes für Wohnmöbel besser als erwartet durch das vergangene Jahr gekommen.“ Auch im laufenden Jahr wolle man „stabil weiterfahren“.
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
