Surteco: Entwicklung von Umsatz und Ergebnis „weiter auf Kurs“

Im ersten Halbjahr 2024 stiegen die Umsätze des Surteco Konzerns eigenen Angaben zufolge trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit 447,6 Mio. Euro um 4 Prozent über den Vorjahreswert von 428,8 Mio. Euro. Dabei wurde die weiterhin schwache Nachfrage durch die Konsolidierung der Omnova Geschäftsbereiche (im Vorjahr nur für 4 Monate) kompensiert. Auf der Ergebnisseite führten eine verbesserte Materialkostenquote sowie Effekte aus dem Programm Performance Plus zu einem deutlichen Anstieg des bereinigten Ergebnisses vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA adjusted) um 26 Prozent auf 57,0 Mio. Euro (Vorjahr: 45,1 Mio. Euro). Das EBITDA reported – ohne die Bereinigung um Transaktions- und Integrationskosten, PPA Step-up Vorräte sowie Beratungskosten – stieg um 60 Prozent auf 56,4 Mio. Euro nach 35,3 Mio. Euro im Vorjahr.
Der Konzerngewinn im ersten Halbjahr 2024 betrug 13,8 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr durch Sonderaufwendungen noch ein Fehlbetrag von -4,0 Mio. Euro entstand. Insofern stieg das Ergebnis je Aktie von -0,26 Euro im Vorjahr auf nunmehr 0,89 Euro. Surteco bestätigt somit die Prognose für das Gesamtjahr 2024 von einem Umsatz im Bereich von 860 Mio. Euro bis 910 Mio. Euro und einem EBITDA adjusted im Bereich zwischen 85 Mio. Euro und 105 Mio. Euro. „Durch unsere konsequente Kostendisziplin sowie unserer Maßnahmen aus dem Programm Performance Plus sind wir in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld auf dem richtigen Weg zur Erfüllung unserer Jahresziele“, so Wolfgang Moyses, Vorstandsvorsitzender der Surteco Group SE.
Aktuelles
Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow
Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.