Surteco Group passt Prognose für 2023 an

Die Surteco Group hat jetzt eine Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bekannt gegeben. Wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht, beträgt der vorläufige Umsatz für die ersten drei Quartale 637 Mio. Euro (zum Vergleich im gleichen Zeitraum 2022: 593 Mio. Euro), das vorläufige Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern 4,1 Mio. Euro (in den ersten drei Quartalen 2022: 41,1 Mio. Euro). Wesentlich für den Ergebnisrückgang sei ein anhaltend schwieriges Marktumfeld sowie Sonderaufwendungen wie Einmalkosten – etwa im Zusammenhang mit der Omnova-Akquisition inklusive der Kaufpreisallokation und Aufwendungen für ein Programm zur Ergebnisverbesserung, hieß es dazu. Insbesondere durch aktuelle Rückstellungen für Personalmaßnahmen summieren sich die Sonderaufwendungen in den ersten drei Quartalen 2023 auf insgesamt 23,5 Mio. Euro. Insofern wird nun für das Geschäftsjahr 2023 mit einem EBIT im Bereich von 5 bis 15 Mio. Euro gerechnet. Das EBIT, bereinigt um die Sonderaufwendungen, soll im Bereich von 35 bis 45 Mio. Euro liegen. Der Umsatzanstieg resultiere ausschließlich auf den zusätzlichen Geschäften der erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova ab dem 1. März 2023. Aufgrund der weiterhin schwachen Nachfrage werde der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 dennoch erheblich unterhalb der ursprünglichen Prognose von 920 bis 950 Mio. Euro liegen.
Aktuelles
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Weiterlesen ›Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.