Surteco Group passt Prognose für 2023 an

Die Surteco Group hat jetzt eine Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bekannt gegeben. Wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht, beträgt der vorläufige Umsatz für die ersten drei Quartale 637 Mio. Euro (zum Vergleich im gleichen Zeitraum 2022: 593 Mio. Euro), das vorläufige Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern 4,1 Mio. Euro (in den ersten drei Quartalen 2022: 41,1 Mio. Euro). Wesentlich für den Ergebnisrückgang sei ein anhaltend schwieriges Marktumfeld sowie Sonderaufwendungen wie Einmalkosten – etwa im Zusammenhang mit der Omnova-Akquisition inklusive der Kaufpreisallokation und Aufwendungen für ein Programm zur Ergebnisverbesserung, hieß es dazu. Insbesondere durch aktuelle Rückstellungen für Personalmaßnahmen summieren sich die Sonderaufwendungen in den ersten drei Quartalen 2023 auf insgesamt 23,5 Mio. Euro. Insofern wird nun für das Geschäftsjahr 2023 mit einem EBIT im Bereich von 5 bis 15 Mio. Euro gerechnet. Das EBIT, bereinigt um die Sonderaufwendungen, soll im Bereich von 35 bis 45 Mio. Euro liegen. Der Umsatzanstieg resultiere ausschließlich auf den zusätzlichen Geschäften der erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova ab dem 1. März 2023. Aufgrund der weiterhin schwachen Nachfrage werde der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 dennoch erheblich unterhalb der ursprünglichen Prognose von 920 bis 950 Mio. Euro liegen.

Aktuelles

Brucklacher Group: Hohe Beteiligung an „We Care“-Aktionswochen

„Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und wächst mit jeder guten Tat.“ – Unter diesem Leitgedanken engagierten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiter der drei Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz im Rahmen der unternehmensweiten…

Weiterlesen ›

ETML: Die einheitliche Sprache der Holzbearbeitung

Die Vision von Industrie 4.0 ist für die Holz- und Möbelindustrie ein großes Stück näher gerückt – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Auf der Ligna 2025 wurde mit ETML (European Tool Machine…

Weiterlesen ›

75 Jahre: Mayer Sägen feiert Firmen-Jubiläum

Seit 1950 steht die Otto Mayer Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Loßburg-Lombach im Schwarzwald für Expertise und innovative Lösungen im Bereich horizontale Plattenaufteilsägen. Mayer entwickelt und produziert hochpräzise Sägen, die speziell auf die Anforderungen der…

Weiterlesen ›

Kommentar: Eingrooven für den Aufschwung

Der Optimismus kehrt zurück: Interzum und Ligna sendeten im Mai ein kraftvolles Signal in die Möbel- und Zulieferindustrie. Was bleibt von den beiden Weltleitmessen im Kopf? Welche Innovationen stachen besonders hervor? Und was bedeutet die…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.