Surteco Group SE stellt Produktion bei Tochter Dakor ein

Die Surteco Group SE hat nach eingehender Prüfung die Entscheidung getroffen, ihr Tochterunternehmen Dakor Melamin Imprägnierungen GmbH (Dakor) in Heroldstatt zu schließen. Die Produktion von hochwertigen Melaminimprägnaten für die Möbel- und Innenausbauindustrie wird zum 30. Mai 2025 eingestellt. Dakor wurde 1995 gegründet, ist heute Teil der Surteco-Gruppe und hat sich als etablierter Hersteller lange am Markt behauptet. Die aktuelle Entscheidung zur Schließung resultiert aus anhaltend herausfordernden Marktbedingungen sowie den Auswirkungen der europäischen Sanktionen gegen Russland, die das Absatzvolumen deutlich reduziert haben. Eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung des Standortes ist daher nicht mehr möglich.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Unser Fokus liegt nun darauf, den Übergang für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten so reibungslos wie möglich zu gestalten“, sagt Robert Vancko, Head of Business Unit Surfaces. „Wir danken unseren langjährigen Partnern für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.“ Im Zuge der geplanten Umstrukturierung ist es Surteco eigenen Angaben zufolge ein Anliegen, die betroffenen 73 Beschäftigten bestmöglich zu unterstützen. Der Betriebsrat ist aktiv in den Prozess eingebunden. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung werde mit Nachdruck an einer fairen und transparenten Lösung gearbeitet. Die Interessen der Beschäftigten stehen dabei immer im Mittelpunkt. Surteco setze sich dafür ein, alle bestehenden Verpflichtungen zu erfüllen und die hohe Qualität sowie den gewohnten Servicestandard auch weiterhin zu gewährleisten. Kunden und Lieferanten werden direkt kontaktiert, um offene Fragen und mögliche Alternativen zu klären.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.