Surteco Group SE stellt Produktion bei Tochter Dakor ein

Die Surteco Group SE hat nach eingehender Prüfung die Entscheidung getroffen, ihr Tochterunternehmen Dakor Melamin Imprägnierungen GmbH (Dakor) in Heroldstatt zu schließen. Die Produktion von hochwertigen Melaminimprägnaten für die Möbel- und Innenausbauindustrie wird zum 30. Mai 2025 eingestellt. Dakor wurde 1995 gegründet, ist heute Teil der Surteco-Gruppe und hat sich als etablierter Hersteller lange am Markt behauptet. Die aktuelle Entscheidung zur Schließung resultiert aus anhaltend herausfordernden Marktbedingungen sowie den Auswirkungen der europäischen Sanktionen gegen Russland, die das Absatzvolumen deutlich reduziert haben. Eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung des Standortes ist daher nicht mehr möglich.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Unser Fokus liegt nun darauf, den Übergang für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten so reibungslos wie möglich zu gestalten“, sagt Robert Vancko, Head of Business Unit Surfaces. „Wir danken unseren langjährigen Partnern für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.“ Im Zuge der geplanten Umstrukturierung ist es Surteco eigenen Angaben zufolge ein Anliegen, die betroffenen 73 Beschäftigten bestmöglich zu unterstützen. Der Betriebsrat ist aktiv in den Prozess eingebunden. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung werde mit Nachdruck an einer fairen und transparenten Lösung gearbeitet. Die Interessen der Beschäftigten stehen dabei immer im Mittelpunkt. Surteco setze sich dafür ein, alle bestehenden Verpflichtungen zu erfüllen und die hohe Qualität sowie den gewohnten Servicestandard auch weiterhin zu gewährleisten. Kunden und Lieferanten werden direkt kontaktiert, um offene Fragen und mögliche Alternativen zu klären.

Aktuelles

Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok

Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…

Weiterlesen ›

König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…

Weiterlesen ›

Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…

Weiterlesen ›

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.