Surteco Group: Umsatz steigt 2024 um drei Prozent

Die Surteco Group SE hat nach Vorlage vorläufiger, noch untestierter Zahlen einen Konzernumsatz von 856,6 Mio. € erreicht. Da die erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova erstmals ganzjährig konsolidiert wurden (im Vorjahr für 10 Monate) liegt dieser Wert trotz der sehr schwachen Nachfrage in den Branchen um 3 % über dem Vorjahresumsatz von 835,1 Mio. €. Das Umsatzziel von 860 bis 910 Mio. € wurde unwesentlich unterschritten.

Gänzlich im Rahmen der Erwartungen verlief die Ergebnisentwicklung. Das vorläufige Ergebnis vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) beträgt 94,4 Mio. € (Vorjahr: 66,6 Mio. €). Abzüglich von einmaligen Sondereffekten wie Akquisitions- und Integrationskosten, Beratungskosten, Rückstellungen für Personalmaßnahmen und PPA Step-up Vorräte, beträgt das EBITDA adjusted 95,3 Mio. € nach 86,4 Mio. € im Vorjahr und liegt damit nahezu exakt in der Mitte der Prognose von 85 bis 105 Mio. €. Das vorläufige Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) stieg um 326 % auf 34,5 Mio. € (Vorjahr: 8,1 Mio. €).

„Die Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2024 waren erneut sehr ungünstig. Insbesondere die Nachfrage kam einmal mehr einfach nicht in Schwung. Vor diesem Hintergrund ist es uns jedoch durch interne Anstrengungen gelungen, in 2024 ein ordentliches operatives Ergebnis zu erzielen. Insofern sehen wir uns gut aufgestellt, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen“ so Wolfgang Moyses, der Vorstandsvorsitzende der Surteco Group SE. Der Geschäftsbericht 2024 wird am 29. April 2025 veröffentlicht.

Aktuelles

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.