Surteco: Kai Kuhlow wird neuer Head of Human Resources

Die Surteco Group SE, Anbieter von Oberflächenlösungen für die Möbel-, Fußboden- und Innenausstattungsindustrie, hat jetzt die Ernennung von Kai Kuhlow zum neuen Global Head of Human Resources bekannt gegeben. Kuhlow werde seine Position am 1. August antreten und die Verantwortung für die HR-Funktionen des Unternehmens übernehmen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Human Resources und einer umfangreichen Expertise in der Entwicklung und Implementierung von HR-Strategien bringe Kai Kuhlow wertvolle Führungskompetenz und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur mit.
In seiner neuen Position übernehme er die Verantwortung für die Leitung und Fortentwicklung sämtlicher HR-Funktionen in der Surteco-Gruppe. Dazu gehörten die Förderung, Bindung und Entwicklung der Mitarbeiter sowie die Ausarbeitung von HR-Strategien, die die geschäftlichen Ziele des Unternehmens unterstützen. Er berichte direkt an CEO Wolfgang Moyses und ergänze das Senior Management Team. „Wir freuen uns sehr, Kai Kuhlow als neues Mitglied der Surteco Group begrüßen zu dürfen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem starken Engagement für die Mitarbeiterentwicklung ist er die perfekte Wahl für die Position des Head of Human Resources. Wir sind zuversichtlich, dass er einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung unserer Unternehmenskultur leisten und maßgeblich dazu beitragen wird, unsere globale Strategie umzusetzen“, so Wolfgang Moyses.
Kai Kuhlow kommentierte seine Ernennung wie folgt: „Es erfüllt mich mit großer Freude, die Rolle des Head of Human Resources bei Surteco zu übernehmen. Ich bin gespannt darauf, mit einem talentierten Team zusammenzuarbeiten und dazu beizutragen, eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“ Mit einem akademischen Hintergrund als Diplom-Kaufmann von der Universität Hamburg bringe Kai Kuhlow eine breite Palette an methodischen Kompetenzen mit, darunter Compensation & Benefits, Talentmanagement, Projektmanagement, interne Prozessoptimierung, Compliance und Audits.
Seine Branchenkompetenz erstrecke sich über verschiedene Sektoren, darunter Automobilindustrie, Zuliefererindustrie und Medizintechnik. Mit 21 Jahren Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung multinationaler Teams sei Kuhlow ein erfahrener Leiter, der sich durch seine umfangreiche Berufserfahrung auszeichne. Von seinen insgesamt 26 Jahren Berufserfahrung verbrachte er 15 Jahre bei Schaeffler, einem Konzern der Automobilzulieferindustrie. Aktuell ist Kuhlow bei Rehau AG & Co. in Erlangen tätig, wo er die Position des Leiters für Personal Window Solution & Building Solution innerhalb der Rehau Gruppe innehat.
Aktuelles
Siempelkamp: Daniel Bacic übernimmt Büro-Leitung in Bangkok
Anfang 2024 gründete Siempelkamp seinen dritten Standort im südostasiatischen Raum. Das Büro in Bangkok zielt darauf ab, die langlebigen und erfolgreichen Beziehungen zu Kunden in der Region zu stärken. Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Bacic…
Weiterlesen ›König + Neurath setzt auf Sanierung in Eigenverwaltung
Der Vorstand der König + Neurath AG mit Sitz in Karben hat am 17. November beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Ziel dieses Verfahrens ist es, den seit 100 Jahren ausschließlich in Deutschland…
Weiterlesen ›Interprint Spanien: Genaro Souto und Leszek Reginis als neue Spitze
Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 werden Genaro Souto und Leszek Reginis zu Geschäftsführern von Interprint Spanien ernannt. Während Souto seit 2001 im Unternehmen tätig und für Finanzen und Verwaltung verantwortlich ist, verfügt Reginis über…
Weiterlesen ›Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten
Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
