Surteco legt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2023 vor

Die Surteco Group SE hat eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2023 nach Vorlage vorläufiger, noch untestierter Zahlen einen Konzernumsatz von 835,1 Mio. Euro erreicht. Aufgrund der zusätzlichen Umsätze der erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova zum 1. März 2023 liege dieser Wert über dem Vorjahresumsatz von 747,7 Mio. Euro, hieß es dazu. Durch schwierige Rahmenbedingungen und einer daraus folgenden schwachen Nachfrage habe das ursprüngliche Umsatzziel von 920 bis 950 Mio. Euro jedoch nicht erreicht werden können. Das vorläufige Ergebnis vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) betrage 66,6 Mio. Euro (Vorjahr: 84,2 Mio. Euro). Abzüglich von einmaligen Sondereffekten wie Akquisitions- und Integrationskosten, Beratungskosten, Rückstellungen für Personalmaßnahmen und PPA Step-up Vorräte, betrage das EBITDA adjusted 86,4 Mio. Euro nach 84,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das vorläufige Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) betrage 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro) und liege im Rahmen der angepassten Ergebnisprognose vom Oktober 2023. Das um Sonderaufwendungen bereinigte EBIT betrage 37,4 Mio. Euro (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro).

„Im Geschäftsjahr 2023 waren zum einen die Rahmenbedingungen sehr ungünstig, zum anderen hatten wir mit der Integration der Omnova-Geschäftsbereiche sowie mit Strukturverbesserungsmaßnahmen einmalige Sonderaufwendungen zu verkraften. Dadurch sind wir bei vollständiger Integration von Omnova und einer hoffentlich bald anziehenden Konjunktur wieder voll auf Kurs,“ so Wolfgang Moyses, Vorstandsvorsitzender der Surteco Group SE. Der Geschäftsbericht 2023 werde am 24. April 2024 veröffentlicht.

Aktuelles

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus

Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…

Weiterlesen ›

Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb

Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…

Weiterlesen ›

Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern

Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.