„Swiss interior expo“: Neue Fachmesse feiert Premiere

Die neue B2B-Fachmesse „swiss interior expo“ feiert vom 5. bis 7. November 2024 auf dem Bernexpo-Gelände in der Schweizer Hauptstadt ihre Premiere und findet danach alle zwei Jahre statt. Das neue Format ist auf den Markt der Eidgenossenschaft zugeschnitten. An Messen biete die Schweiz rund 200, heißt es in einer Mitteilung dazu. Nur vier jedoch widmeten sich den Segmenten modernes Einrichten, Wohnen und Lebensgefühl – und das auch nur partiell. Für die Trendfairs GmbH war diese Ausgangslage der Grund, vor über zwei Jahren mit den ersten Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für eine eigenständige Schweizer Fachveranstaltung zu beginnen. „Trendfairs freut sich, eine Fachmesse für Küche und Einrichten zu launchen. Wir teilen die Überzeugung unserer Kunden, dass der Bedarf nach einer fokussierten Fachmesse spürbar ist“, sagt Michael Rambach, Geschäftsführer und Gesellschafter der Trendfairs GmbH, dazu.
Die 2024 erstmals an den Start gehende „swiss interior expo“ werde ein Business-Event in der Schweiz für die Schweiz. Denn der Bedarf nach einer Live-Fachveranstaltung für die Küchen- und Einrichtungsbranche sei von Brancheninsidern, Multiplikatoren und dem Handel immer wieder artikuliert worden. Trendfairs biete daher erstmals eine Plattform für Unternehmen in der Schweiz, um den Absatz und das Netzwerk rund um Küche und Einrichten zu fördern sowie die positive Marktentwicklung zu unterstützen. Hier werde die Industrie alle Entscheider aus dem Küchen- und Einrichtungshandel, Innenarchitekten und Architekten, Fachplaner, Entwickler, Designer, Schreiner, Investoren, Generalunternehmen sowie Fachmedien aus der Schweiz treffen. Abgerundet wird das Event durch die „event stage“ zum Netzwerken und inspirierenden Wissensaustausch, durch die Sondershow „Lebensraum“ und die „swiss area“. Für Häcker Küchen bekennt sich bereits Geschäftsführer Markus Sander zur Premierenveranstaltung: „Die Messe in Bern bietet uns die Möglichkeit, Häcker als deutschen Küchenmöbelhersteller mit den Produkt-Neuheiten 2024/2025 zu präsentieren.“
Aktuelles
Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch
Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…
Weiterlesen ›Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement
Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…
Weiterlesen ›Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.