„Swiss interior expo“: Neue Fachmesse feiert Premiere

Die neue B2B-Fachmesse „swiss interior expo“ feiert vom 5. bis 7. November 2024 auf dem Bernexpo-Gelände in der Schweizer Hauptstadt ihre Premiere und findet danach alle zwei Jahre statt. Das neue Format ist auf den Markt der Eidgenossenschaft zugeschnitten. An Messen biete die Schweiz rund 200, heißt es in einer Mitteilung dazu. Nur vier jedoch widmeten sich den Segmenten modernes Einrichten, Wohnen und Lebensgefühl – und das auch nur partiell. Für die Trendfairs GmbH war diese Ausgangslage der Grund, vor über zwei Jahren mit den ersten Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für eine eigenständige Schweizer Fachveranstaltung zu beginnen. „Trendfairs freut sich, eine Fachmesse für Küche und Einrichten zu launchen. Wir teilen die Überzeugung unserer Kunden, dass der Bedarf nach einer fokussierten Fachmesse spürbar ist“, sagt Michael Rambach, Geschäftsführer und Gesellschafter der Trendfairs GmbH, dazu.
Die 2024 erstmals an den Start gehende „swiss interior expo“ werde ein Business-Event in der Schweiz für die Schweiz. Denn der Bedarf nach einer Live-Fachveranstaltung für die Küchen- und Einrichtungsbranche sei von Brancheninsidern, Multiplikatoren und dem Handel immer wieder artikuliert worden. Trendfairs biete daher erstmals eine Plattform für Unternehmen in der Schweiz, um den Absatz und das Netzwerk rund um Küche und Einrichten zu fördern sowie die positive Marktentwicklung zu unterstützen. Hier werde die Industrie alle Entscheider aus dem Küchen- und Einrichtungshandel, Innenarchitekten und Architekten, Fachplaner, Entwickler, Designer, Schreiner, Investoren, Generalunternehmen sowie Fachmedien aus der Schweiz treffen. Abgerundet wird das Event durch die „event stage“ zum Netzwerken und inspirierenden Wissensaustausch, durch die Sondershow „Lebensraum“ und die „swiss area“. Für Häcker Küchen bekennt sich bereits Geschäftsführer Markus Sander zur Premierenveranstaltung: „Die Messe in Bern bietet uns die Möglichkeit, Häcker als deutschen Küchenmöbelhersteller mit den Produkt-Neuheiten 2024/2025 zu präsentieren.“
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.