Tech-Together: Hausmesse-Format geht in die dritte Runde

Ostwestfalen-Lippe bietet geballte Maschinen-, Anlagen- und Zuliefererkompetenz im Bereich der Holzbearbeitung. Namhafte Anbieter, die den gesamten Bearbeitungsprozess abdecken, präsentieren sich vom 8. bis 9. Oktober zum dritten Mal im Rahmen des Hausmesse-Formats Tech-Together. Folgende Firmen nehmen an der Tech-Together 2024 teil: Düspohl Maschinenbau, Heinrich Kuper, Hymmen, Jowat, Karl Heesemann, Koch Technology und Lehbrink Spezialmaschinen, MB Maschinenbau sowie Wehrmann Holzbearbeitungsmaschinen.

Die Tech-Together ist eine Initiative, die im Jahr 2021 von Maschinen- und Anlagenbauern sowie Industriepartnern aus OWL ins Leben gerufen wurde, um Holzbearbeitungstechnologie mit Kunden zusammenzubringen. Hintergrund war der coronabedingte Wegfall wichtiger Events, die dem persönlichen Austausch dienen. Nach der zweiten Auflage im Jahr 2022 wechselte die Veranstaltung in den Zwei-Jahres-Rhythmus. Am 8. und 9. Oktober 2024 öffnen die Teilnehmer nun zum dritten Mal ihre Pforten. Dadurch, dass von allen Unternehmen zeitgleich Einblick in innovative Neuentwicklungen gewährt wird, erhalten Kunden einen Anreiz, die Region zu bereisen und dabei mit möglichst vielen Anbietern in Kontakt zu treten. Genau diese Idee sei bei den Besuchern seinerzeit gut angekommen, wie die Organisatoren bilanzierten: „So nutzten viele beim letzten Mal die Möglichkeit, etliche Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.“ Unterstützt wird das Event vom Branchen- und Kompetenz-Netzwerk OWL Maschinenbau.

Koch stellt bei der Tech-Together das neue Konzept des einseitigen Bohr- und Dübeleintreibautomaten „Sprint Base Line“ vor und zeigt in der laufenden Produktion Maschinen für die Herstellung von Schubkästenteilen sowie Bohr- und Dübelmaschinen für die Panelbearbeitung. Lehbrink ist mit der Maschinenanlage „RWF-697“ zum Bohren einzelner Möbelteile oder im Stapel am Start. Hymmen hat Live-Shows, Videos und Präsentationen von Technologie und Produktproben zu bieten – unter anderem die „Intelligente datenbasierte Auswertung von Produktionsprozessen live im Technikum“ zum Thema „Digital Lacquer Embossing“. Das vollständige Programm finden Sie auf der Website www.tech-together.de.

Aktuelles

Hesse: Nachhaltigkeits-Score für mehr Transparenz beim Kauf

Ab sofort sind alle auf der Website des Oberflächenspezialisten Hesse Lignal veröffentlichten Produkte mit einem Nachhaltigkeits-Score versehen. Damit werde eine optimale Transparenz in der Oberflächenauswahl geschaffen, die eine fundierte, umweltbewusste Kaufentscheidung ermögliche, wie es dazu…

Weiterlesen ›

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.