Tech-Together: Hausmesse-Format startet heute

Ostwestfalen-Lippe bietet geballte Maschinen-, Anlagen- und Zuliefererkompetenz im Bereich der Holzbearbeitung. Namhafte Anbieter, die den gesamten Bearbeitungsprozess abdecken, präsentieren sich heute – und noch bis morgen inklusive – zum dritten Mal im Rahmen des Hausmesse-Formats Tech-Together. Folgende Firmen nehmen an der Tech-Together 2024 teil: Düspohl Maschinenbau, Heinrich Kuper, Hymmen, Jowat, Karl Heesemann, Koch Technology und Lehbrink Spezialmaschinen, MB Maschinenbau sowie Wehrmann Holzbearbeitungsmaschinen.
Die Tech-Together ist eine Initiative, die im Jahr 2021 von Maschinen- und Anlagenbauern sowie Industriepartnern aus OWL ins Leben gerufen wurde, um Holzbearbeitungstechnologie mit Kunden zusammenzubringen. Hintergrund war der coronabedingte Wegfall wichtiger Events, die dem persönlichen Austausch dienen. Nach der zweiten Auflage im Jahr 2022 wechselte die Veranstaltung in den Zwei-Jahres-Rhythmus. Heute und morgen öffnen die Teilnehmer nun zum dritten Mal ihre Pforten.
Dadurch, dass von allen Unternehmen zeitgleich Einblick in innovative Neuentwicklungen gewährt wird, erhalten Kunden einen Anreiz, die Region zu bereisen und dabei mit möglichst vielen Anbietern in Kontakt zu treten. Genau diese Idee sei bei den Besuchern seinerzeit gut angekommen, wie die Organisatoren bilanzierten: „So nutzten viele beim letzten Mal die Möglichkeit, etliche Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.“ Unterstützt wird das Event vom Branchen- und Kompetenz-Netzwerk OWL Maschinenbau.
Koch präsentiert eigenen Angaben nach in diesem Jahr eine Auswahl an Kundenprojekten und gibt Einblicke in Neuentwicklungen mit dem Schwerpunkt „flexible Bohrlösungen“, die in nächster Zeit auf den Markt gebracht werden. Lehbrink zeigt neben Kundenprojekten im Bereich Türzargenbearbeitung und Rückwandfalten/Faltdekore in erster Linie Neuentwicklungen unter anderem im Bereich „Leimscharnier zum Verkleben von Rückwänden mit Möbelseitenteilen“ und Konzepte für minimale Rüstzeiten, die dieses Jahr die Branche bewegt haben.
Hymmen präsentiert Aktuelles zum digitalen Dekor- und Strukturdruck, Calender Coating Inert (CCI), Pressen- und Produktionstechnik für Engineered Wood mit Live-Vorführungen. Ein Vortrag rundet das Programm ab. Weitere Informationen zur Tech-Together finden Sie auf der Website www.tech-together.de
Aktuelles
Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien
Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen ›Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer
Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
