Tor zu Südostasien: Schmalz eröffnet neuen Standort in Vietnam

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz eigenen Angaben zufolge die Präsenz in Südostasien. Das moderne Büro im Bezirk 7 diene als Drehscheibe für innovative Technologien und exzellente Kundenbetreuung und unterstreiche Vietnams Bedeutung als strategischer Ausgangspunkt für die Region. Bei der feierlichen Eröffnung, begleitet von Vertretern aus Wirtschaft und Industrie, hob die deutsche Generalkonsulin Dr. Josefine Wallat die engen wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und Vietnam hervor. Nach dem symbolischen Banddurchschnitt wurde der neue Standort offiziell eingeweiht.

„Vietnam bietet uns eine ideale Kombination aus Wachstumspotenzial, dynamischer Wirtschaft und einer Schlüsselposition in der Region. Mit unserem neuen Standort schaffen wir nicht nur eine noch engere Verbindung zu unseren Kunden und Partnern, sondern legen auch den Grundstein, um langfristig einen positiven Beitrag zur Entwicklung Südostasiens zu leisten“, erklärte Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführender Gesellschafter von Schmalz. Das Büro mit einer Fläche von 200 Quadratmetern beherbergt auch eine Ausstellung, auf der Besucher Schmalz-Technologien erleben können. Während der Eröffnung präsentierte das Unternehmen Produkte wie das Handhabungssystem „Jumbo Flex“, Vakuum-Automationslösungen für die Elektronik- und Verpackungsindustrie sowie Flächengreifer und Komponenten für Branchen wie Glas, Automobil und Logistik.

Die Eröffnungsveranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung. Besucher erlebten Schmalz-Technologien im Einsatz und tauschten sich mit Partnern und Kunden in  entspannter Atmosphäre aus. „Mit diesem Standort senden wir ein klares Signal: Vietnam ist das Tor zu Südostasien – einer Region mit enormem Potenzial“, so Dr. Kurt Schmalz.

Aktuelles

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe

Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.