Tor zu Südostasien: Schmalz eröffnet neuen Standort in Vietnam

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz eigenen Angaben zufolge die Präsenz in Südostasien. Das moderne Büro im Bezirk 7 diene als Drehscheibe für innovative Technologien und exzellente Kundenbetreuung und unterstreiche Vietnams Bedeutung als strategischer Ausgangspunkt für die Region. Bei der feierlichen Eröffnung, begleitet von Vertretern aus Wirtschaft und Industrie, hob die deutsche Generalkonsulin Dr. Josefine Wallat die engen wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und Vietnam hervor. Nach dem symbolischen Banddurchschnitt wurde der neue Standort offiziell eingeweiht.
„Vietnam bietet uns eine ideale Kombination aus Wachstumspotenzial, dynamischer Wirtschaft und einer Schlüsselposition in der Region. Mit unserem neuen Standort schaffen wir nicht nur eine noch engere Verbindung zu unseren Kunden und Partnern, sondern legen auch den Grundstein, um langfristig einen positiven Beitrag zur Entwicklung Südostasiens zu leisten“, erklärte Dr. Kurt Schmalz, Geschäftsführender Gesellschafter von Schmalz. Das Büro mit einer Fläche von 200 Quadratmetern beherbergt auch eine Ausstellung, auf der Besucher Schmalz-Technologien erleben können. Während der Eröffnung präsentierte das Unternehmen Produkte wie das Handhabungssystem „Jumbo Flex“, Vakuum-Automationslösungen für die Elektronik- und Verpackungsindustrie sowie Flächengreifer und Komponenten für Branchen wie Glas, Automobil und Logistik.
Die Eröffnungsveranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung. Besucher erlebten Schmalz-Technologien im Einsatz und tauschten sich mit Partnern und Kunden in entspannter Atmosphäre aus. „Mit diesem Standort senden wir ein klares Signal: Vietnam ist das Tor zu Südostasien – einer Region mit enormem Potenzial“, so Dr. Kurt Schmalz.
Aktuelles
TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Weiterlesen ›Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Weiterlesen ›Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand
Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…
Weiterlesen ›Minister besucht Schorn & Groh und würdigt Innovationsprojekt
Die Schorn & Groh GmbH hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Nuo GmbH und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf ein Projekt abgeschlossen, das die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe entscheidend voranbringt. Mit…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.