Trauer um Rolf Benz: Visionärer Möbelunternehmer verstorben

Rolf Benz, Möbelunternehmer und Gestalter der deutschen Möbelbranche, ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. „Die Branche hat einen visionären Vordenker, leidenschaftlichen Unternehmer und feinen Menschen verloren. Rolf Benz prägte und unterstützte den Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie maßgeblich und auf vielfältige Weise über mehr als drei Jahrzehnte“, sagte der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie, Leo Lübke. 1987 wurde Benz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt – ein Posten, den er 31 Jahre lang mit Leben füllte. Mit seinem Ausscheiden aus der aktiven Vorstandstätigkeit wurde Rolf Benz zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
„Wir und die gesamte Branche haben Rolf Benz sehr viel zu verdanken. Mit seiner Weitsicht, seinem Sinn für Marke und Design sowie seinen kommunikativen und integrativen Fähigkeiten hat er auf sehr menschliche Art und Weise Orientierung gegeben. Rolf Benz stand Zeit seines Lebens für Qualität ,Made in Germany´ und für weitsichtiges unternehmerisches Denken. Dabei ging er Konflikten nicht aus dem Weg und scheute keine Risiken“, so Lübke. „Wir trauern mit seiner Familie und der Belegschaft von Walter Knoll und werden Rolf Benz stets in guter und respektvoller Erinnerung behalten.“
Aktuelles
Austausch und Innovationen beim 15. IHD-Fußbodenkolloquium
15. Fußbodenkolloquium des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD): Mit rund 90 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Handwerk erreichte die Veranstaltung erneut hohe Resonanz und bestätigte ihre Rolle als eine der wichtigsten Fachplattformen der Fußbodenbranche. Zwei…
Weiterlesen ›Dieffenbacher: „FiberXtractor“ belegt 2. Platz beim Umwelttechnikpreis
Der neuentwickelte „FiberXtractor“ von Dieffenbacher wurde im Rahmen der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg jetzt als zweitplatziertes Verfahren in der Kategorie „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ ausgezeichnet. Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann verlieh den 2009 vom…
Weiterlesen ›VdDK-Vorstand: Stefan Waldenmaier als Vorsitzender wiedergewählt
Stefan Waldenmaier (Leicht Küchen) führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert. Auf der Mitgliederversammlung wurde der seit 2004 amtierende VdDK-Vorstandsvorsitzende einstimmig für zwei…
Weiterlesen ›Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
