„Turnaround“: Wessel stellt neue Linear-Beleuchtung vor

Foto: Wessel

Die Wessel – Licht für Möbel GmbH aus Herford hat jetzt eine neue Linear-Beleuchtung vorgestellt, die sich unscheinbar ins Möbel in­tegriert und deren LED-Kern für die Justierung der Lichtrichtung be­weglich ist. Mit „Turnaround“, so der Name des Programms, lässt sich sowohl das Schrankinnere jederzeit nach Wunsch in Szene setzen als auch die Arbeitsplatte in der Küche optimal ausleuchten.

Der Durchmesser des inneren Leuchten-Profils, das über eine Endkappe mit Griffplättchen um 45 Grad schwenkbar ist, orientiert sich mit nur 14 mm an der Dicke normalen Korpus-Materials. Filigran und unscheinbar fügt es sich so – eingebettet in das jeweilige Einnut-Profil – entweder an die Vorderkante eines Hängeschrank-Unterbodens oder eines Regalbo­dens. Eine Einnut-Version eignet sich mit 8,7 mm Einbautiefe und einem Schwenkbereich von 60 Grad zudem für den vertikalen Einbau in die Korpusseitenwand.

Wessel entwickelte insgesamt fünf Einbau-Varianten. Neben der flächi­gen Einnut-Version stehen je zwei Profile mit Harpunensteg für den Ein­bau in den Korpusboden eines Küchenoberschranks zur Wahl und zwei Vorderkantenprofile für Regal- oder Einlegeböden. Ein Profil bietet je­weils ausschließlich Licht nach unten mit einstellbarer Lichtrichtung, das andere weist zusätzlich einen LED-Kanal auf, um auch Licht nach oben abzugeben. Eine Besonderheit beim Hängeschrankprofil besteht darin, dass Fronten daran anschlagen und Küchennutzer bequem dahinter greifen können, um die Schranktür zu öffnen.

Die neue Linear-Beleuchtung ist in Rastermaßen oder längenindividuell in verschiedenen Oberflächen-Ausführungen erhältlich. Zudem bietet Wes­sel alle Profilvarianten auch für 19 mm dickes Plattenmaterial. Das Un­ternehmen stellte das Produkt erstmals zur Sicam 2024 im italienischen Pordenone neben weiteren Lösungen für die Küchen- und Badmöbelin­dustrie vor.

Aktuelles

Möbelindustrie: Umsatzminus von 4,3 Prozent in ersten neun Monaten

Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf…

Weiterlesen ›

75. Geburtstag: Fritz Egger zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Über Jahrzehnte war er eine Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung…

Weiterlesen ›

Häfele: Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg für Sibylle Thierer

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, jetzt die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Sibylle Thierer verliehen. In…

Weiterlesen ›

Nolte Küchen veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2024

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören nicht nur der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung der CO₂-Emissionen, sondern…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.