Umweltschutz: Hettich-Standorte erneut EMAS-zertifiziert

Die Hettich Gruppe stärkt ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften: Mit der Hettich-ONI in Vlotho-Exter wurde ein weiterer Standort erstmals nach EMAS zertifiziert. Auch die bestehenden EMAS-Standorte haben das diesjährige Überwachungsaudit mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Die Auditoren lobten insbesondere das strukturierte Umweltmanagement, das bei Hettich systematisch in die betrieblichen Abläufe integriert ist. Am Standort Vlotho-Exter überzeugten darüber hinaus das effiziente Energiemanagement und das hohe Engagement der Mitarbeitenden. „Die Erstzertifizierung bei der Hettich-ONI ist ein starkes Zeichen. Sie zeigt, dass unsere Umweltziele keine Theorie sind, sondern täglich gelebt werden“, sagt Ralf Jäckel, Umweltmanagementbeauftragter bei Hettich.

Zum Hintergrund: EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) ist laut Mitteilung das anspruchsvollste Umweltmanagementsystem der Europäischen Union. Es verlangt nicht nur die Einhaltung aller Umweltvorgaben, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung – regelmäßig extern überprüft und transparent dokumentiert. Hettich ist eigenen Angaben zufolge der einzige Möbelbeschlaghersteller im deutschsprachigen Raum, der sich seit 1997 freiwillig den EMAS-Anforderungen stellt.

Mit dem erfolgreichen Audit reiht sich die Hettich-ONI nun in das gemeinsame EMAS-Zertifikat der Standorte Kirchlengern und Bünde ein. Die offizielle Eintragung in das EMAS-Register durch die zuständige Registrierungsstelle ist bereits angestoßen. Damit sind jetzt bereits fünf deutsche Hettich-Standorte, sowie die Tochtergesellschaften in Spanien und Tschechien Teil des EMAS-Verbundes. Weitere internationale Standorte arbeiten daran, ihre Umweltprozesse ebenfalls konsequent weiterzuentwickeln. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern Teil unserer Haltung und Verantwortung über Generationen hinweg“, betont Jäckel. „Wir verbinden ökologisches und gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Denken – messbar, glaubwürdig und mit Weitblick.“

Aktuelles

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

14. „Area 30“: Rund 200 Aussteller inklusive Häfele

Die „Area 30“, Branchenevent und B2B-Geschäftsplattform im ostwestfälischen Küchenherbst, zieht vom 20. bis 25. September 2025 Entscheider aus der Küchenbranche aus Deutschland und Europa nach Ostwestfalen. Rund 200 Aussteller und Marken – jetzt erstmals dabei…

Weiterlesen ›

Möbelindustrie: Umsatz liegt im 1. Halbjahr fünf Prozent unter Vorjahr

Die deutsche Möbelindustrie hat laut amtlicher Statistik in der ersten Hälfte dieses Jahres rund 7,9 Milliarden Euro umgesetzt – ein Minus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf dem Heimatmarkt wurde ein Umsatzrückgang von 6,2…

Weiterlesen ›

100 Jahre: Heinrich Wehmeyer Westf. Holzkontor feiert runden Geburtstag

Das Heinrich Wehmeyer Westf. Holzkontor blickt auf sein 100-jähriges Jubiläum zurück. Seit der Gründung im Jahr 1925 durch den westfälischen Kaufmann Heinrich Wehmeyer habe sich das Unternehmen als einer der führenden deutschen Anbieter von Edelfurnieren,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.