Umweltschutz: Hettich-Standorte erneut EMAS-zertifiziert

Die Hettich Gruppe stärkt ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften: Mit der Hettich-ONI in Vlotho-Exter wurde ein weiterer Standort erstmals nach EMAS zertifiziert. Auch die bestehenden EMAS-Standorte haben das diesjährige Überwachungsaudit mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Die Auditoren lobten insbesondere das strukturierte Umweltmanagement, das bei Hettich systematisch in die betrieblichen Abläufe integriert ist. Am Standort Vlotho-Exter überzeugten darüber hinaus das effiziente Energiemanagement und das hohe Engagement der Mitarbeitenden. „Die Erstzertifizierung bei der Hettich-ONI ist ein starkes Zeichen. Sie zeigt, dass unsere Umweltziele keine Theorie sind, sondern täglich gelebt werden“, sagt Ralf Jäckel, Umweltmanagementbeauftragter bei Hettich.

Zum Hintergrund: EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) ist laut Mitteilung das anspruchsvollste Umweltmanagementsystem der Europäischen Union. Es verlangt nicht nur die Einhaltung aller Umweltvorgaben, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung – regelmäßig extern überprüft und transparent dokumentiert. Hettich ist eigenen Angaben zufolge der einzige Möbelbeschlaghersteller im deutschsprachigen Raum, der sich seit 1997 freiwillig den EMAS-Anforderungen stellt.

Mit dem erfolgreichen Audit reiht sich die Hettich-ONI nun in das gemeinsame EMAS-Zertifikat der Standorte Kirchlengern und Bünde ein. Die offizielle Eintragung in das EMAS-Register durch die zuständige Registrierungsstelle ist bereits angestoßen. Damit sind jetzt bereits fünf deutsche Hettich-Standorte, sowie die Tochtergesellschaften in Spanien und Tschechien Teil des EMAS-Verbundes. Weitere internationale Standorte arbeiten daran, ihre Umweltprozesse ebenfalls konsequent weiterzuentwickeln. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern Teil unserer Haltung und Verantwortung über Generationen hinweg“, betont Jäckel. „Wir verbinden ökologisches und gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Denken – messbar, glaubwürdig und mit Weitblick.“

Aktuelles

Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…

Weiterlesen ›

Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern

Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…

Weiterlesen ›

Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes

Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…

Weiterlesen ›

Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design

Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.