„Osiris“: Dieffenbacher und Unilin schließen Partnerschaft

Dieffenbacher und Unilin Technologies, die Unilin-Sparte für geistiges Eigentum, haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung der von Unilin entwickelten Faserplatten-Recyclingtechnologie „Osiris“ geschlossen. Die Partnerschaft unterstreiche das Engagement beider Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit in der Fußboden- und Holzwerkstoffindustrie, indem sie das vollständige Recycling von Holzfaserplatten wie MDF-, HDF-, THDF- und Holzfaserdämmplatten, einschließlich Post-Consumer-Material, ermögliche, hieß es dazu. Im Rahmen der Vereinbarung wird Dieffenbacher die Osiris-Maschinen- und -Anlagen-Technologie für den Einsatz in der weltweiten Faserplattenproduktion anbieten.

Die Osiris-Technologie nutzt ein Dampfexplosionsverfahren zur Rückgewinnung hochwertiger Recyclingfasern aus Faserplattenabfällen. Durch die Pilotanlage Osiris 1.0, die seit 2022 im Unilin-Werk Bazeilles in Betrieb ist, wurde sie bereits erfolgreich validiert. Die Technologie spielt nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Kreislauf-Wirtschaft, sondern bietet auch eine kosteneffiziente Lösung für die Versorgung mit Holzfasern mit einem überzeugenden Return on Investment.

„Die Partnerschaft mit einem Marktführer wie Dieffenbacher ist für uns ein entscheidender Schritt bei der Einführung der Osiris-Technologie in der Faserplattenindustrie“, so Bart Van der Stockt, Präsident von Unilin Technologies. „Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor in unserer Industrie. Durch die Partnerschaft mit Dieffenbacher sind wir in der Lage, die Umweltbilanz in der gesamten Branche positiv zu beeinflussen. Neben den Vorteilen für die Umwelt bringt die Osiris-Technologie außerdem eine erhebliche Reduzierung der Produktionskosten für neue Faserplatten mit sich. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit Dieffenbacher die Lösungen liefern können, die die Branche benötigt, um diese bahnbrechende Technologie nahtlos in ihre bestehenden Produktionsprozesse zu integrieren.“

Jean-Christophe Zimmermann, Vertriebsleiter der Business Unit Recycling bei Dieffenbacher, kommentiert die Partnerschaft mit den Worten: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Unilin Technologies, dem Innovator in der Branche. Angesichts der stetig wachsenden Bedeutung des Faserplattenrecyclings werden wir mit unseren auf die Osiris-Technologie abgestimmten Maschinen und Anlagen einen wichtigen Teil zur Transformation der Faserplattenindustrie beitragen und ihr so den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.“

Die Partnerschaft zwischen Dieffenbacher und Unilin Technologies ist Ausdruck einer gemeinsamen Vision von Innovation und Nachhaltigkeit. Beide Unternehmen engagieren sich für einen transformativen Wandel in der Faserplattenindustrie. Durch die Bündelung ihres Know-hows wollen beide einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und weltweit neue Standards für die nachhaltige Faserplattenproduktion setzen.

Aktuelles

Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen

Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…

Weiterlesen ›

Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…

Weiterlesen ›

Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus

Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…

Weiterlesen ›

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.