Vecoplan: Daniel Dittmann ist neuer Leiter Operations

Seit Kurzem ist Daniel Dittmann neuer Leiter Operations bei Vecoplan. In dieser Funktion verantwortet der 33-Jährige die Planung, Steuerung und Kontrolle verschiedener Arbeitsabläufe. Dazu gehören neben der Fertigung und der Arbeitsvorbereitung auch die Bereiche Lager und Versand sowie Facility Management. Zudem ist er für die Ausbildung des Nachwuchses in technischen Berufen zuständig.

Daniel Dittmann ist seit 2018 bei Vecoplan. Er fing als Sachbearbeiter in der Arbeitsvorbereitung an, 2019 wurde er Leiter der Zerspanung. In dieser Zeit konnte er bereits einige Erfahrungen sammeln, zum Beispiel in der Mitarbeiterführung und -entwicklung, der Kapazitäts-, Ressourcen- und Investitionsplanung sowie in der Prozessoptimierung und der Projektumsetzung. Bevor er beim Westerwälder Maschinenbauer einstieg, absolvierte der gelernte Zerspanungsmechaniker die Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbau-Techniker. „In meiner neuen Funktion möchte ich gemeinsam mit den Leitern der verschiedenen Bereiche das Unternehmen konsequent voranbringen“, sagt Dittmann.

Mit der Besetzung dieser neu geschaffenen Stelle ist die Neustrukturierung der Supply Chain bei Vecoplan abgeschlossen. „Mit der Aufteilung in die Bereiche ,Technology‘ und ,Operations‘ fokussieren wir uns auf wichtige Themen. Damit sind wir gerüstet für weiteres Wachstum“, erklärt Vorstand (CEO) Werner Berens. Aber nicht nur der gelungene Umbau freut ihn: „In beiden Bereichen konnten wir eigene Mitarbeitende in neuen Führungsrollen etablieren – das spricht nicht nur für die Qualität unseres Personals. Wir bei Vecoplan bieten engagierten Kollegen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen.“

Aktuelles

Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen

16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…

Weiterlesen ›

Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…

Weiterlesen ›

Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran

Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…

Weiterlesen ›

Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.