Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für Kreativprofis entwickelt und bietet eine intuitive, immersive und realistische Reise durch eine kuratierte Welt aus Kunstleder, Möbelfolien und anderen hochwertigen Oberflächen der Marken Conti und skai, die alle in fotorealistischen Details gerendert und in authentischen, modernen Wohnumgebungen erlebbar sind.
Bis vor kurzem war der Surface Explorer nur offline im Rahmen von Messeausstellungen oder für ausgewählte Kunden nutzbar. Jetzt ist das Tool für alle jederzeit zugänglich: Die Experten für Wohnoberflächen im Innen- und Außenbereich des Geschäftsfelds ContiTech Surface Solutions haben Zeit und Geld investiert, um es für die gesamte Branche verfügbar zu machen.
„Wir freuen uns sehr, dass nun viel mehr Menschen die Möglichkeit haben, mit unserem Surface Explorer zu arbeiten“, so Ema Orman-Briski, Leiterin Advanced Design Global des Geschäftsfelds ContiTech Surface Solutions bei Continental. „Diese Lösung eignet sich hervorragend für Designer und Architekten, weil sie ihre Ideen mit sehr geringem Aufwand in einer realistischen und ästhetischen Umgebung ausprobieren und testen können, ohne dass dadurch Kosten entstehen. Es ist auch ein großer Gewinn für uns, da bestehende und potenzielle Kunden viel leichter als bisher in unsere breite Palette an Designs und Farben eintauchen können.”
Mit dem Surface Explorer können Benutzer intuitiv durch eine virtuelle Wohnumgebung navigieren – mit offenem Innenbereich, eleganten Möbeln und weitläufiger Glasarchitektur. Dort können sie über 200 digitalisierte Oberflächendesigns erkunden. Ganz gleich, ob es sich um ein Wandpaneel, ein Möbelstück oder ein Element für den Außenbereich handelt: Jede Oberfläche kann in Echtzeit konfiguriert werden, sodass die Benutzer Texturen, Farben und Muster im Kontext visualisieren können. Die ausgestellten Oberflächen umfassen alle Continental-Heimoberflächen sowohl der Marke Continental als auch von skai.
Der Surface Explorer ist mehr als nur ein Konfigurator – er ist ein kreativer Begleiter. Er ermöglicht es Designern, frei zu experimentieren, Räume zu personalisieren und fundierte Material- und Designentscheidungen zu treffen, ohne dass physische Muster benötigt werden. Die hochauflösenden, fotorealistischen Rendering-Funktionen des Tools erwecken Oberflächen aus jedem Blickwinkel zum Leben, was Designentscheidungen und den Planungsprozess erleichtert. Der Slogan, mit dem das Tool beworben wird, sagt es: „See it. Feel it. Make it yours.“
Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von physischen Mustern und traditionellen Fotoshootings unterstützt der Surface Explorer nachhaltige Designpraktiken und bietet gleichzeitig eine leicht verfügbare Lösung für die Materialvisualisierung. Der Surface Explorer ist für B2B-Fachleute in der Haus- und Wohnbranche gedacht. Er ist über Desktop, Tablet und Smartphone zugänglich und lässt sich nahtlos in Websites und digitale Kampagnen integrieren. Erste Anwender haben das Tool als „absolut beeindruckend“ und „eine echte Neuerung“ bezeichnet und loben die intuitive Benutzeroberfläche und die beispiellose visuelle Qualität.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.