Vollmer-Branchentag findet Mitte April statt

„Zurück mit neuer Schärfe“ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays. Vom 18. bis 20. April lädt Vollmer seine Kunden und Partner zu den Branchentagen nach Biberach ein. Keynotes, Fachvorträge, Produktvorführungen, Firmenrundgänge und der Austausch mit Experten stehen an den ersten beiden Tagen in Englisch und am dritten Tag in Deutsch auf der Agenda. Außer über seine Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen informiert Vollmer auf den VDays auch über die Themen Automatisierung und Digitalisierung. „Wir laden nach Biberach sämtliche Branchen ein, bei denen es um die Zerspanung von Holz, Metall oder Verbundwerkstoffen geht“, sagt Jürgen Hauger, Geschäftsführer der Vollmer Gruppe. „Mit unseren Maschinen, Automatisierungen und digitalen Services können wir stets kundenspezifische Lösungen konzipieren, um das präzise Schärfen von Rotationswerkzeugen oder hartmetallbestückten Kreis- und Bandsägen zu gewährleisten.“ Auf den VDays 2023 können sich Werkzeughersteller, Schärfdienste oder Endanwender vom 18. bis 20. April selbst ein Bild davon machen, wie sich Vollmer Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen für die Bearbeitung von Schneidkanten eignen – unabhängig davon, ob diese aus Hartmetall, PKD (polykristalliner Diamant) oder anderen Schneidstoffen bestehen. Im Biberacher Technologie- und Dienstleistungszentrum (TDZ) finden nicht nur Fachvorträge und Experten-Gespräche statt, sondern auch Live-Produktvorführungen. Besucher können sich im TDZ live ein Bild von den Maschinen machen – unter anderem von den Werkzeugschleifmaschinen der“ VGrind“- Produktfamilie, der Lasermaschine „VLaser 370“ sowie der Schleif- und Erodiermaschine „VHybrid 260“. Für die Bearbeitung von hartmetallbestückten Kreissägeblättern zeigt Vollmer unter anderem den Einsatz seiner neuen Schleifmaschinen „CS 860“ und „CSF 860“. Als Fullliner bietet Vollmer seinen Kunden die gesamte Bandbreite an Schärftechnologien, die sich mit Automatisierungen, Dienstleistungen und digitalen Services ergänzen lassen. Auch die Vollmer Töchterunternehmen Ultra TEC innovation und Loroch sind auf den VDays mit von der Partie: Loroch informiert über seine aktuellen Sägenschärfmaschinen und Ultra TEC über seine innovativen Ultraschall-Entgratanlagen. Am 18. und 19. April finden die Veranstaltungen der VDays in englischer Sprache satt, am 20. April in deutscher Sprache. Jeweils zwischen 9 und 17 Uhr haben die Teilnehmenden die freie Wahl zwischen Keynote-Präsentationen, Fachvorträgen, Betriebsführungen und Live-Vorführungen direkt an den Maschinen. Am Dienstag und Mittwoch stehen Abendveranstaltungen auf dem Programm. Die Teilnehmerzahl pro Tag ist auf 200 begrenzt. Weitere Informationen zu den Vollmer VDays sowie den Link für die Online-Registrierung finden Interessierte unter: https://www.vollmer-vdays.com/de/
Foto: Vollmer
Aktuelles
Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Dr. Hönle AG: Namensänderung und Rebranding der Gruppe
Der UV-Spezialist Dr. Hönle AG vereint seine Unternehmensgruppe unter einer starken, zukunftsorientierten Marke: Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser…
Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.