Vorstand der Leuco AG setzt sich neu zusammen

Mit Wirkung zum 1. September 2024 wird sich der Vorstand der Leuco AG neu zusammensetzen. Mit Daniel Schrenk, Frank Seifert und Roland Günther setzt Leuco dabei eigenen Angaben zufolge auf die langjährige Expertise im Unternehmen und in der Branche der holzverarbeitenden Industrie. Nach über 18 Jahren im Aufsichtsrat, davon viele Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender und nach über zwölf Jahren als Vorstandsvorsitzender, wird sich Frank Diez in den Ruhestand verabschieden. Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Jürgen Döringer: „In seiner Ära wurde Leuco organisatorisch neu aufgestellt, in allen wesentlichen Kennzahlen massiv verbessert und zum technologischen Schrittmacher in Produkt und Produktionstechnologie“.

Im neu formierten Vorstand zeichnet Diplom-Ingenieur Daniel Schrenk als Sprecher für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Personal verantwortlich und kann dabei auf die langjährige Erfahrung als Leuco-Geschäftsführer aufbauen. Diplom-Betriebswirt Frank Seifert wird als Vorstand die Bereiche Finanzen und Controlling, Materialwirtschaft und IT leiten und baut auf seine jahrzehntelange Erfahrung und Vernetzung als CFO der Leuco-Gruppe auf.

Roland Günther, Maschinenbautechniker, Betriebsleiter und bislang verantwortlich für Produktion und Service der deutschen Muttergesellschaft der Gruppe, wird zukünftig als Vorstand die Bereiche Produktion, Service und Technik verantworten und die Technologieentwicklung auf Gruppenebene forcieren. Hans-Jürgen Döringer: „Mit diesem Vorstand ist die Leuco-Gruppe bestens aufgestellt und wird auf die globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen die richtigen Antworten finden.“

Aktuelles

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.