„WeCare“-Aktionswochen bei Leitz, Boehlerit und Bilz

Foto: Leitz

Die Mitarbeitenden der drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe – Leitz, Boehlerit und Bilz – haben sich auch in diesem Jahr wieder mit „vielfältigen Herzensprojekten rund um den Globus“ an den „WeCare“-Aktionswochen beteiligt, wie es jetzt in einer Mitteilung dazu hieß. Durch gelebte Nachhaltigkeit habe „jeder Einzelne dabei geholfen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen“. Es gehöre zum Selbstverständnis der drei Schwesterkonzerne und deren Belegschaften, Ressourcen zu schonen, mit der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen und sich für die Gesellschaft einzusetzen.

Mit einer Vielzahl an Aktivitäten im Rahmen der Aktionswochen, die bereits das dritte Jahr in Folge stattfanden, hätten die Mitarbeitenden unter Beweis gestellt, was mit Teamwork bewirkt werden könn. Mit der Initiative „WeCare“, die 2022 ins Leben gerufen wurde, würden im Unternehmen die dort teils bereits seit Jahrzehnten existierenden lokalen Aktivitäten und Projekte in den Bereichen humanitäres und soziales Engagement sowie Arten-, Natur- und Umweltschutz gebündelt. Die diesjährigen Aktionswochen wurden an den weltweiten Standorten der Brucklacher Gruppe durchgeführt. So wurden in 34 Ländern durch 1.910 beteiligte Mitarbeitende mehr als 3.400 freiwillige Stunden im Dienst der guten Sache geleistet, weltweit unter anderem 3,3 Tonnen Sachspenden gesammelt, 88 Liter Blut gespendet, 460 m² Blühflächen geschaffen und 4.500 Bäume gepflanzt.

Weitere Projekte waren der Bau von 428 Nistkästen und Futterhäusern für Vögel und kleine Wildtiere, Insektenhotels, Fledermausquartiere sowie zwölf Bienenkästen. Außerdem wurden durch das Zurücklegen des Arbeitsweges ohne Pkw und durch den Verzehr fleischloser Gerichte 1,5 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus hätten viele helfende Hände 6,1 Tonnen Müll aus Umwelt und Gewässern beseitigt. Insgesamt sei es gelungen, Spenden und Geldzuwendungen von rund 100.000 Euro zu generieren, mit denen lokale und überregionale Organisationen und Projekte unterstützt wurden. Dadurch erhielten rund 50 soziale und karitative Einrichtungen Zuwendungen.

Die Gesellschafterin und die Geschäftsführungen von Leitz, Boehlerit und Bilz seien dankbar und beeindruckt von der enormen Mitarbeiterbeteiligung. „In diesem Jahr haben wir ein weiteres Kapitel in unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte von ,WeCare´ geschrieben. Es erfüllt mich mit Freude und macht mich auch stolz, dass wir als Familienunternehmen mit allen Mitarbeitenden zusammen Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen und durch unsere Projekte sowohl im sozialen Bereich als auch den Arten-, Natur- und Umweltschutz unterstützen können. Nachhaltigkeit ist damit ein Kernbestandteil unserer gelebten Unternehmensphilosophie“, so Dr. Cornelia Brucklacher, Vorsitzende der Aufsichtsgremien und Gesellschafterin.

Aktuelles

Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

Weiterlesen ›

Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

Weiterlesen ›

Robatech eröffnet neuen Produktionsstandort in Tschechien

Die Robatech AG hat jetzt mit einer feierlichen Zeremonie einen neuen Produktionsstandort in Znojmo, Tschechien, eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den europäischen Märkten ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen ›

Interprint: Martijn Huisman wird Chief Marketing Officer

Die Interprint-Gruppe, Hersteller im Bereich bedruckter Dekorpapiere, Finishfolien, Melaminfilmen und thermoplastischen Folien, gibt die Berufung von Martijn Huisman zum Mitglied der Gruppen-Geschäftsführung und Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 wird…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: