Weima feiert 25-jähriges Engagement in Nordamerika

25 Jahre: Die Gründung von Weima America, Inc., kurz vor der Jahrtausendwende markierte eigenen Angaben zufolge einen Meilenstein für den Ilsfelder Zerkleinerungsspezialisten. Vor einigen Tagen feierten die US-Mitarbeiter nun 25-jähriges Bestehen auf dem nordamerikanischen Markt mit einer zweitägigen Veranstaltung am Hauptsitz in Fort Mill, South Carolina. An der Veranstaltung nahmen Mitarbeitende von heute und aus den letzten Jahrzehnten, Partner und Familienangehörige teil. Mit dabei waren auch Peter Rössler, Gründer von Weima, und der geschäftsführende Gesellschafter Martin Friz aus Deutschland.

Die 1999 in Fort Mill gegründete Weima America, Inc., war die Vision von Peter Rössler, der im nordamerikanischen Markt ein großes Potenzial sah. Rössler, der fast zwei Jahrzehnte zuvor die Weima Maschinenbau GmbH in Deutschland gegründet hatte, erkannte die strategische Lage von Fort Mill in der Nähe der Häfen an der Ostküste und den wichtigen Highways als ideal für den Import und Vertrieb von Großmaschinen. Seitdem hat sich Weima America zu einem Lösungsanbieter von Zerkleinerungsmaschinen für Kunststoffe, Papier, Abfall, Metalle und Biomasse entwickelt. Mit der Aufnahme von Brikettier- und Entwässerungspressen ins Produktportfolio hat Weima America seine amerikanische Führungsposition in der Zerkleinerungs- und Verdichtungstechnologie gefestigt.

Im Vorfeld der Feierlichkeiten fand ein internationales Vertriebstreffen statt, bei dem die interkontinentale Zusammenarbeit gefördert und die jüngsten Projekte gemeinsam diskutiert wurden. Während die Feier in erster Linie das Wachstum des Unternehmens in Nordamerika würdigte, unterstrich diese Zusammenkunft von Vertriebsangestellten aus der ganzen Welt das Engagement von Weima für Innovation, Teamwork und Wachstum auf globaler Ebene. Maschinenvorführungen demonstrieren das breite Anwendungsspektrum.

Die Veranstaltung beinhaltete auch Live-Demonstrationen, wozu knapp 50 Verkäufer, Händler, OEMs, Geschäftspartner und Kunden eingeladen wurden. Insgesamt zehn Maschinenvorführungen zeigten den vielfältigen Einsatz von Weima Maschinen – darunter das Pressen von Aluminiumdosen, das Brikettieren von Holzstaub und sogar das Zerkleinern von Badewannen. Madison Burt, CEO von Weima America, bedankte sich für die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement des globalen Weima Teams sowie der Partner und betonte insbesondere den starken Zusammenhalt innerhalb der Weima Group.

Aktuelles

1.600 Aussteller aus 55 Ländern: Heute beginnt die Interzum

Von heute bis zum 23. Mai wird Köln zum Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1.600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentieren auf der Weltleitmesse Interzum Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen. Im Mittelpunkt steht…

Weiterlesen ›

Anthon: Liefert Roboter-Abstapelung an Holz-Tusche

Der Anlagenspezialist Anthon hat bei Holz-Tusche in Marsberg eine vollautomatische Roboter-Abstapelung hinter einer bereits vorhandenen Einachssäge installiert. Ein spannendes Projekt mit interessanter Aufgabenstellung, da Holzhändler wie Holz-Tusche bislang nicht zum Kundenstamm der Flensburger gehörten. Die…

Weiterlesen ›

Hettich: Authentischer Einblick in die Ausbildung

Wie sieht eine Ausbildung bei Hettich wirklich aus? Das erfuhren über 150 Schüler jetzt bei der Veranstaltung „Ausbildung Live @ Hettich“ im Ausbildungszentrum in Kirchlengern aus erster Hand. Mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und einem E-Scooter-Gewinnspiel präsentierten die…

Weiterlesen ›

27. CBD Guangzhou erwartet über 200.000 Besucher

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.