Weima feiert 25-jähriges Engagement in Nordamerika

25 Jahre: Die Gründung von Weima America, Inc., kurz vor der Jahrtausendwende markierte eigenen Angaben zufolge einen Meilenstein für den Ilsfelder Zerkleinerungsspezialisten. Vor einigen Tagen feierten die US-Mitarbeiter nun 25-jähriges Bestehen auf dem nordamerikanischen Markt mit einer zweitägigen Veranstaltung am Hauptsitz in Fort Mill, South Carolina. An der Veranstaltung nahmen Mitarbeitende von heute und aus den letzten Jahrzehnten, Partner und Familienangehörige teil. Mit dabei waren auch Peter Rössler, Gründer von Weima, und der geschäftsführende Gesellschafter Martin Friz aus Deutschland.

Die 1999 in Fort Mill gegründete Weima America, Inc., war die Vision von Peter Rössler, der im nordamerikanischen Markt ein großes Potenzial sah. Rössler, der fast zwei Jahrzehnte zuvor die Weima Maschinenbau GmbH in Deutschland gegründet hatte, erkannte die strategische Lage von Fort Mill in der Nähe der Häfen an der Ostküste und den wichtigen Highways als ideal für den Import und Vertrieb von Großmaschinen. Seitdem hat sich Weima America zu einem Lösungsanbieter von Zerkleinerungsmaschinen für Kunststoffe, Papier, Abfall, Metalle und Biomasse entwickelt. Mit der Aufnahme von Brikettier- und Entwässerungspressen ins Produktportfolio hat Weima America seine amerikanische Führungsposition in der Zerkleinerungs- und Verdichtungstechnologie gefestigt.

Im Vorfeld der Feierlichkeiten fand ein internationales Vertriebstreffen statt, bei dem die interkontinentale Zusammenarbeit gefördert und die jüngsten Projekte gemeinsam diskutiert wurden. Während die Feier in erster Linie das Wachstum des Unternehmens in Nordamerika würdigte, unterstrich diese Zusammenkunft von Vertriebsangestellten aus der ganzen Welt das Engagement von Weima für Innovation, Teamwork und Wachstum auf globaler Ebene. Maschinenvorführungen demonstrieren das breite Anwendungsspektrum.

Die Veranstaltung beinhaltete auch Live-Demonstrationen, wozu knapp 50 Verkäufer, Händler, OEMs, Geschäftspartner und Kunden eingeladen wurden. Insgesamt zehn Maschinenvorführungen zeigten den vielfältigen Einsatz von Weima Maschinen – darunter das Pressen von Aluminiumdosen, das Brikettieren von Holzstaub und sogar das Zerkleinern von Badewannen. Madison Burt, CEO von Weima America, bedankte sich für die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement des globalen Weima Teams sowie der Partner und betonte insbesondere den starken Zusammenhalt innerhalb der Weima Group.

Aktuelles

Achtes „Igel“-Leichtbau-Syposium – diesmal bei Würth

Das achte Leichtbau-Symposium der Interessengemeinschaft Leichtbau („Igel“) findet am 18. und 19. September 2025 in Künzelsau bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG statt. Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“…

Weiterlesen ›

Wessel bleibt inhabergeführt: Lasse Wessel neu in der Geschäftsführung

Seit 1. August 2025 führt Lasse Wessel (30) gemeinsam mit Maximilian Sander (34) die Geschäfte der Wessel – Licht für Möbel GmbH in Herford. Lasse Wessel kommt für seinen Vater Stefan Wessel. Dieser hatte das…

Weiterlesen ›

Assmann setzt auf regionale Recycling-Spanplatten

Verantwortung, Fortschritt und Qualität – auf dieser Basis gestaltet die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG seit vielen Jahren ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das Meller Familienunternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der Gestaltung moderner Arbeitswelten…

Weiterlesen ›

TH Rosenheim: Neuer Studiengangsleiter für Innenausbau

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim: Prof. Rolf Staiger, der den Studiengang Innenausbau seit 2015 geleitet hat und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht, übergibt das Amt an…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.