Westag verbucht geringere Umsatzerlöse

Die Westag AG mit Hauptsitz in Wiedenbrück hat jetzt ihren Halbjahresbericht vorgelegt. Für das erste Halbjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 110,9 Millionen Euro – und damit 7,8 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (120,4 Millionen Euro). Vor allem rückläufige Verkaufsmengen in den operativen Segmenten sowie geringere Erlöse aus Stromverkäufen machten der Aktiengesellschaft zu schaffen. Der positive Effekt der Preiserhöhungen des vergangenen Jahres hätte dies nur teilweise aufgefangen. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Bericht zur Geschäftsentwicklung für das erste Halbjahr 2023 hervor. Das Unternehmen ist in die Bereiche Türen/Zargen, Oberflächen/Elemente sowie zentrale Bereiche unterteilt. Unterm Strich ging das Ergebnis vor Steuern zurück. Der Zulieferer mit Zweitwerk in Wadersloh gibt diese Kennzahl mit minus 1,3 Millionen Euro an. Im Vergleich: Im Vorjahr waren es minus 3,6 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern verringerte sich im Berichtszeitraum von 5,1 Millionen auf 4,2 Millionen Euro. Das Inlandsgeschäft der Gesellschaft entwickelte sich zwischen Januar und Juni negativ – und sank um 10,1 Prozent auf 80,1 Millionen Euro, wohingegen der Exportumsatz nahezu stagnierte (minus 0,4 Millionen Euro oder minus 1,3 Prozent).
Aktuelles
Pyrus Panels stellt Geschäftsbetrieb Ende Februar 2026 ein
Die Pyrus Panels GmbH aus Bad Aibling (früher: Lightweight Solutions), die sich auf die Entwicklung und Produktion des Leichtbau-Werkstoffs „Lisocore“ spezialisiert hat, stellt den Geschäftsbetrieb zum 28. Februar 2026 ein. Das teilte Geschäftsführer Hartmut Auer…
Dekodur: Rolf van den Berg übergibt Führung an Thorsten Schubert
Die DI Dekodur International GmbH & Co. KG, Spezialist für HPL-Oberflächen und innovative Brandschutzlösungen, gibt einen planmäßigen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Rolf van den Berg, der das Unternehmen 2019 gemeinsam mit der Sagacious Beteiligungsgesellschaft…
Familienfreundliches Unternehmen: Hettich erneut ausgezeichnet
Zum zweiten Mal wurde Hettich als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford geehrt. Mit der Auszeichnung würdigen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreis Herford Arbeitgeber, die…
Robatech: Erfolgreicher Klebstofftag fördert Wissenstransfer
Robatech lud jetzt Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland zum Wissenstransfer nach Muri ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten – und kam…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
