Wettbewerb: Landesinnungsverband prämiert beste Gesellenstücke

Mit dem Wettbewerb „Die gute Form“ sucht „Tischler-Rheinland-Pfalz“, der Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks, jährlich die besten Gesellenstücke von Junggesellen aus den Tischler- oder Schreinerinnungen des Landes. Im Rahmen der Siegerehrung, die jetzt im Mayener Eifelmuseum stattfand, zeichneten der Schirmherr, Landtagspräsident Hendrik Hering, Landesinnungsmeister Stefan Zock und Verbandsgeschäftsführer Hermann Hubing 18 Teilnehmer aus, die ihre Werkstücke zur „Guten Form 2023“ angemeldet hatten.

Die „Kommode in Nussbaum“ von Lukas Alten ist das diesjährige Siegerwerkstück des Wettbewerbs. Alten wurde in der Tischlerei Klaus Görg GmbH in Rengsdorf ausgebildet. Seine Kommode aus massivem amerikanischem Nussbaum throne leichtfüßig auf einem zarten Metallgestell, das in mattem Schwarz pulverbeschichtet wurde, wie es dazu heißt. Optisches Highlight sei die flächendeckend unregelmäßig gefurchte Front, die wirke, als sei sie mit dem Schropphobel von Hand gearbeitet, und „die damit dem Trend zu liebevollen, handwerklichen Details im aktuellen Interieur gerecht“ werde. Die Jury urteilte: „Perfekte handwerkliche Ausführung trifft auf gestalterische Ausgewogenheit. Nichts zu viel und nichts zu wenig.“

Marcel Becker aus den Schreinerwerkstätten Simon GmbH in Hupperath belegte mit seinem „Hängeschrank Sideboard“ den zweiten, Jan Eric Berens´ „Zeitloser Schreibtisch aus Rüster“ den dritten Platz. Berens hat in den Hohenleimbacher Holzwerkstätten Bell gelernt.

Aktuelles

Resopal: Kombiniert modernsten Digitaldruck mit Serviceprogramm

Moderne Innenarchitektur lebt von Individualität – und von Innovation. Mit „Motiv in Resopal“ durchbricht Resopal Gewöhnliches: Modernste Digitaldrucktechnologie verwandelt robustes HPL in eine Projektionsfläche für grenzenlose Kreativität. In Verbindung mit einem erweiterten Service- und Designprogramm…

Weiterlesen ›

Jowat: Nachhaltigkeitsbericht für 2023 und 2024 veröffentlicht

Die Jowat Gruppe, Anbieter von Industrieklebstoffen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Berichtsjahre 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt…

Weiterlesen ›

Biesse: Alberto Gargamelli ist neuer CEO für die Region DACH

Kontinuierliche Veränderung, stetige Verbesserung: Biesse wahrt seine Tradition und wappnet sich mit einem zeitgemäßen, einheitlichen Markenauftritt, einem aktuellen Maschinenportfolio und Alberto Gargamelli als neuem Geschäftsführer für die Zukunft. Biesse hat in den letzten Monaten sein…

Weiterlesen ›

Surteco: Umsatz liegt mit 639,8 Mio. Euro leicht unter Vorjahr

In den ersten drei Quartalen 2025 erwirtschaftete die Surteco Gruppe einen Umsatz von 639,8 Mio. Euro nach 662,2 Mio. Euro im Vorjahr. Unter Berücksichtigung des im Mai 2025 eingestellten Geschäftsbereichs mit Imprägnaten und Abzug negativer…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 5/25 + MDF-Magazin 2025

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.