„Wood Vibes“: Hausmesse bei IMA Schelling läuft noch bis morgen

Bis Freitag gewährt IMA Schelling Kunden am Standort Schwarzach einen Blick hinter die Kulissen. Neben Vorträgen zu aktuellen Branchenthemen, Workshops und Produktvorführungen bietet die Hausmesse Gelegenheit, mit den Holzverarbeitungsspezialisten vor Ort ins Gespräch zu kommen. „Mit der Hausmesse bieten wir unseren Kunden ein inspirierendes Technologie-Event und die Möglichkeit zum Networking“, erklärt Simon Waterbär, Director Sales bei IMA Schelling. „Ein Highlight ist unser neuer Vorführraum, den wir Anfang des Jahres komplett umgestaltet haben. Außerdem zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten des hl1-Zuschnitts anhand verschiedener Beispielpräsentationen.“

Besucher sammeln derzeit einfach und schnell genau die Informationen und Erfahrungen, die sie im Berufsalltag unterstützen und ihre Projekte erfolgreich voranbringen. Dafür wurde das umfangreiche Programm aus Vorträgen, interaktiven Workshops und Technologievorführungen auf der Event-Website übersichtlich aufbereitet und konnte vorab individuell gebucht werden. Zahlreiche Experten teilen in Schwarzach ihr Fachwissen. So bietet das Vortragsprogramm unter anderem Einblicke in die Welt der Automatisierung, beleuchtet die Möglichkeiten des Hochleistungszuschnitts und präsentiert die Roboterlösung „robot.work“ von IMA Schelling.

Vor Ort profitieren die Besucher vom Fachwissen des IMA-Schelling-Teams. Die Experten stehen bei Fragen zur Projektierung und Automatisierung mit Rat und Tat zur Seite, beraten bei der Softwareauswahl und liefern Impulse zu den Themen Gebrauchtmaschinen, Service und Consulting. So entstehen individuelle, zukunftsfähige Lösungsansätze, die anhand von Technologiepräsentationen direkt visualisiert werden können. „Ein Highlight der Hausmesse ist die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu werfen und unsere Produktion vor Ort kennenzulernen“, berichtet Waterbär. „Die geplanten Rundgänge führen die Besucher von der Fertigung über das Lager bis zur Endmontage und gewähren Einblicke in die Wertschöpfungskette unserer Produktion.“

Aktuelles

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›

Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online

Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…

Weiterlesen ›

Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben

Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…

Weiterlesen ›

Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf

Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bil­den ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.