Xylexpo 2024: SCM nimmt teil, andere bleiben fern

Die großen Maschinenhersteller gehen bezüglich der Xylexpo 2024 unterschiedliche Wege. Die italienische SCM Group wird an der alle zwei Jahre stattfindenden Mailänder Messe für Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeuge teilnehmen, wie der Messe-Veranstalter Acimall jetzt bestätigte. Weinig und Biesse bleiben nach HK-Informationen dagegen fern. Von Homag gab es noch kein Statement dazu, in der Begründung für den Verzicht auf die Holz-Handwerk 2024 teilte der Maschinenhersteller aus Schopfloch aber mit, dass man sich vorerst „auf die internationalen Leitmessen konzentrieren möchte“.
Die SCM Group begründete ihre Teilnahme mit den positiven Ergebnissen, die 2022 erzielt worden seien. Sowohl in Bezug auf Besucherzahlen als auch, was die Geschäftschancen anging – mit einem entscheidenden Anteil an Aufträgen und Neu-Kunden-Kontakten –, sei die Messe seinerzeit ein Erfolg gewesen und habe sich als Investition gelohnt. Man glaube daran, dass es in einer komplexen Periode wie derzeit, in der die Holzbearbeitungs- und Maschinen-Industrie einen allgemeinen Rückgang an Aufträgen auf internationalem Niveau zu beklagen habe, besonders wichtig sei, weiterhin zu netzwerken und Möglichkeiten der Partnerschaft mit der gesamten Versorgungskette zu stärken.
Die Xylexpo 2024 findet vom 21. bis 24. Mai auf dem Mailänder Messegelände in den Hallen 1 und 3 statt. Damit kehrt die Biennale zu ihrem traditionellen Termin im Frühjahr zurück. 2022 war sie einmalig in den Oktober gewechselt. Nach Acimall-Angaben sind bisher 200 Aussteller angemeldet und 20.000 Quadratmeter Fläche gebucht.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.