Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum

Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern, Erweiterung des Vertriebsteams und Ausbau der Serviceleistungen. Damit schaffe Untha Deutschland noch mehr Kundenähe und stelle sicher, dass Unternehmen in ganz Deutschland umfassend und kompetent betreut werden, wie es jetzt dazu hieß.
Untha ist bereits seit Jahrzehnten mit seinen Zerkleinerern am deutschen Markt vertreten. Der Fokus lag von Beginn an vor allem auf der Umsetzung komplexer Zerkleinerungsanlagen für schwierige Anwendungen. 2024 wurde Untha Deutschland als 100-prozentige Tochtergesellschaft in die Untha-Familie aufgenommen. Andrea Gratzer, CFO bei Untha, und Peter Streinik, Head of Global Sales and Business Development bei Untha, bilden die Geschäftsleitung, während Daniel Wresnik die Vertriebsleitung der deutschen Tochtergesellschaft innehat.
„Untha Deutschland bietet ein breites Produkt- und Leistungsportfolio an: von Stand-alone-Recyclingmaschinen über ein- und zweistufige Verarbeitungslinien bis hin zu komplexen Systemlösungen. Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: kurze Kommunikationswege, direkter Zugang zu unserem Innovationsteam, schneller Support und lokale Expertise“, sagt Andrea Gratzer.
Das Team von Untha Deutschland ist spezialisiert auf Planung, Projektierung, Vertrieb und After-Sales-Service von Zerkleinerern und komplexen Systemlösungen. Schwerpunkte sind unter anderem die Aufbereitung von Haus-, Gewerbe-, Industrie- und Sperrmüll, die Verwertung von Altholz und Produktionsabfällen, Akten- und Datenvernichtung sowie die Zerkleinerung von Elektroschrott und gefährlichen Abfällen. Die Mitarbeiter kümmern sich außerdem um Serviceeinsätze und Instandhaltungsarbeiten, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Zerkleinerer über viele Jahre hinweg zu erhalten.
„Deutschland ist seit jeher ein wichtiger Markt für uns. Um (potenzielle) Kunden landesweit noch intensiver zu betreuen und Beziehungen zu festigen, verstärken wir unser Team in Deutschland sukzessive. Wir werden auch das Angebotsportfolio in den kommenden Jahren beständig erweitern“, sagt Peter Streinik, Head of Global Sales and Business Development bei Untha. Das Team rund um Vertriebsleiter Daniel Wresnik wurde zum 1. Mai 2025 erweitert: Neben Michael Nowak und Daniel Hehrlein berät nun auch Clemens Jäger Interessierte und Kunden in ganz Deutschland zu den industriellen Zerkleinerern von Untha. Darüber hinaus wird das Service-Team erweitert, um Kunden auch nach dem Kauf eines Schredders, etwa bei Wartungen, Reparaturen und der raschen Ersatzteilversorgung, zu unterstützen.
Aktuelles
Zehn Jahre: Untha Deutschland feiert rundes Jubiläum
Die Untha Deutschland GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Untha shredding technology GmbH (Untha) – feierte jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es einige Neuerungen: Veränderungen in der Geschäftsführung, ein neuer Unternehmensstandort in Gemünden/Bayern,…
Weiterlesen ›Restlos ausgebucht: Heute beginnt die Sicam mit rund 700 Ausstellern
Zur diesjährigen Ausgabe der Sicam, die von heute bis Freitag in Pordenone stattfindet, werden rund 700 Aussteller erwartet (Anm.: 2024: 692 Aussteller, 2023: 650 Aussteller), von denen 30 Prozent aus dem Ausland kommen – aus…
Weiterlesen ›Ulrich Rotte Anlagenbau gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeichnete die Oskar-Patzelt-Stiftung zum 31. Mal die Spitze des deutschen Mittelstandes mit dem Großen Preis des Mittelstandes 2025 aus. Vor 300 Unternehmern erhielt die Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik…
Weiterlesen ›Interprint: Sinem Degerli Piatek ist International Director Design
Designgetriebene Innovation: Sinem Degerli Piatek, seit September 2024 Head of Design South Europe bei Interprint, ist künftig als International Director Design tätig. Sie sorge dafür, dass Interprints kreative Arbeit global relevant und kulturell sensibel ist,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.