Altendorf Group erhält World Technology Leader Award

Die Altendorf Group aus Minden wurde mit dem international renommierten World Technology Leader Award ausgezeichnet – mit einem dritten Platz im öffentlichen Online Voting platziert vor Weltkonzernen wie Apple, Samsonite und Jabra. Altendorf wurde für sein „Hand Guard“-System ausgezeichnet, das weltweit erste und einzige zertifizierte und KI-basierte Sicherheitsassistenzsystem für Formatkreissägen. Zwei Kameras überwachen einen großen Bereich um das Sägeblatt. Wenn eine Hand erkannt wird und dem Sägeblatt zu nahekommt, wird es in maximal einer Viertelsekunde gestoppt und heruntergefahren. Das Sägeblatt wird nicht beschädigt, und das System ist nach maximal zehn Sekunden wieder einsatzbereit. Viele Kunden wie Industrieunternehmen aus Kunststoff- oder Aluminiumverarbeitung, Bildungseinrichtungen oder Tischlereien nutzen „Hand Guard“ um die Sicherheit im Betrieb zu erhöhen. „Hand Guard“ ist eine wichtige Säule in Altendorfs Engagement für Sicherheit und Innovation. Die Altendorf Group wird ihre Bemühungen fortsetzen, die Arbeit mit Holz und anderen Werkstoffen für Profis auf der ganzen Welt sicherer und effizienter zu machen. Die Gewinner des WTLA wurden in einem öffentlichen Online-Voting ermittelt, das mit einem neuen Teilnahmerekord endete: Über 43.000 Stimmen aus mehr als 80 Ländern wurden abgegeben. Mit insgesamt 4.496 Stimmen belegte die Altendorf Group überraschend den dritten Platz hinter dem Unternehmen ASML und dem Joint Venture BMW und Nvidia. Die Altendorf Group ist stolz darauf, Teil dieser renommierten Gemeinschaft führender Unternehmen zu sein und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die rege Beteiligung an der öffentlichen Abstimmung.
Foto: Altendorf Group
Aktuelles
TH Rosenheim feierte 100-jähriges Bestehen mit Festakt
Mit einem Festakt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hat die TH Rosenheim ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 800 Gäste, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, waren bei der Veranstaltung im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum dabei. Sie unternahmen…
Holz Basel zieht Bilanz: 375 Aussteller und 32.094 Besucher
Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz Basel 2025 jetzt zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit eindrucksvoll ihre Rolle als…
Holz-Handwerk: Striebig und Martin mit gemeinsamem Messestand
Die Striebig AG aus Luzern und die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren bündeln auf der Holz-Handwerk 2026 in Nürnberg ihre Kräfte. Erstmals präsentieren sich die beiden traditionsreichen Premiumhersteller auf einer gemeinsamen…
Minister besucht Schorn & Groh und würdigt Innovationsprojekt
Die Schorn & Groh GmbH hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Nuo GmbH und den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf ein Projekt abgeschlossen, das die Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe entscheidend voranbringt. Mit…
Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.