Würth mit +6% Umsatz im ersten Halbjahr
Die Würth-Gruppe, Anbieter von Montage- und Befestigungsmaterial, verzeichnet im ersten Halbjahr einen Umsatz von 10,5 Mrd. Euro, ein Plus von 5,9% (währungsbereinigt 6,6%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gesellschaften der Würth-Gruppe in Deutschland erwirtschafteten einen Umsatz von 4,2 Mrd. Euro (+9,6%). Die Gesellschaften im Ausland erwirtschafteten einen Umsatz von 6,3 Mrd. Euro (+3,5%). Wachstumstreiber waren demnach Süd- und Osteuropa. Der Geschäftsbereich Elektrogroßhandel wuchs im ersten Halbjahr um 17,3%. Nach wie vor profitiere diese Branche vom Boom der erneuerbaren Energien, vor allem im Bereich Photovoltaikanlagen. Auch der Geschäftsbereich Chemie verzeichnete starkes Wachstum, während Bereiche wie Würth Elektronik, die Beschlagproduzenten sowie die Geschäftseinheit Handel die weltweite konjunkturelle Abkühlung deutlich spürten, so das Unternehmen. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG, größte Einzelgesellschaft der Würth-Gruppe, erwirtschaftete einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro inklusive konzerninterner Umsätze (+8,6%). Das Betriebsergebnis der Würth-Gruppe liegt nach sechs Monaten bei 680 Mio. Euro (im Vorjahr 720 Mio. Euro). Als Grund für das schwächere Ergebnis nennt Würth höhere Personalaufwendungen, gestiegene Kosten für Mobilität und Instandhaltung sowie der nicht nachlassende Preisdruck.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.