„Holz-Handwerk“ mit neuer Hallenkonstellation

Foto: Holz-Handwerk

Zeit für persönliche Kundengespräche und Gelegenheit, neue Maschinen und Tools zu entdecken: Vom 19. bis 22. März 2024 trifft sich das holzbe- und -verarbeitende Handwerk wieder auf der „Holz-Handwerk“. Nach einem Jahr Pause geht die Europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf mit „verbesserter Hallenkonstellation, klarer Positionierung auf das Handwerk und dessen Zukunftsthemen“ an den Start – und zwar im Verbund mit der „Fensterbau Frontale“. Eigenen Angaben zufolge sind die Hallen bereits gut gebucht. Interessierte Aussteller können ihre Standfläche aber auch jetzt noch anmelden. Halle 8 steht nun komplett der „Holz-Handwerk“ zu Verfügung. Hier wird künftig neben den bestehenden Maschinenhallen 9, 10.0 und 11.0 das Angebotssegment Maschinen für die Holzbe- und -verarbeitung zu finden sein. Der gemeinsame Schwerpunkt mit der „Fensterbau Frontale“ – die Bereiche Fenster, Tür und Fassade – wandert in Halle 7, während das Thema Beschläge in Halle 12  verortet ist. Die Softwareanbieter ziehen in Halle 10.1 um. Mit Partnern wie dem Fachverband VDMA Holzbearbeitungsmaschinen als Veranstalter und dem Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern als ideellem Träger ist die „Holz-Handwerk“ gezielt auf die Bedürfnisse von Schreinern, Tischlern, Zimmerern, Parkettlegern und anderen Vertretern des Handwerks ausgelegt. „Themen wie Automatisierung und Digitalisierung prägen aktuell viele Investitionsgespräche, sicher auch wegen des verschärften Fachkräftemangels“, so Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen. Die Holz-Handwerk 2024 werde zeigen, welcher Aussteller die besten Lösungen für das Handwerk dabei habe.

Aktuelles

  • 1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare

    „Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…

    Weiterlesen ›

  • Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“

    Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…

    Weiterlesen ›

  • Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres

    Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…

    Weiterlesen ›

  • Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen

    Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…

    Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: