Xylexpo 2024: SCM nimmt teil, andere bleiben fern

Die großen Maschinenhersteller gehen bezüglich der Xylexpo 2024 unterschiedliche Wege. Die italienische SCM Group wird an der alle zwei Jahre stattfindenden Mailänder Messe für Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeuge teilnehmen, wie der Messe-Veranstalter Acimall jetzt bestätigte. Weinig und Biesse bleiben nach HK-Informationen dagegen fern. Von Homag gab es noch kein Statement dazu, in der Begründung für den Verzicht auf die Holz-Handwerk 2024 teilte der Maschinenhersteller aus Schopfloch aber mit, dass man sich vorerst „auf die internationalen Leitmessen konzentrieren möchte“.
Die SCM Group begründete ihre Teilnahme mit den positiven Ergebnissen, die 2022 erzielt worden seien. Sowohl in Bezug auf Besucherzahlen als auch, was die Geschäftschancen anging – mit einem entscheidenden Anteil an Aufträgen und Neu-Kunden-Kontakten –, sei die Messe seinerzeit ein Erfolg gewesen und habe sich als Investition gelohnt. Man glaube daran, dass es in einer komplexen Periode wie derzeit, in der die Holzbearbeitungs- und Maschinen-Industrie einen allgemeinen Rückgang an Aufträgen auf internationalem Niveau zu beklagen habe, besonders wichtig sei, weiterhin zu netzwerken und Möglichkeiten der Partnerschaft mit der gesamten Versorgungskette zu stärken.
Die Xylexpo 2024 findet vom 21. bis 24. Mai auf dem Mailänder Messegelände in den Hallen 1 und 3 statt. Damit kehrt die Biennale zu ihrem traditionellen Termin im Frühjahr zurück. 2022 war sie einmalig in den Oktober gewechselt. Nach Acimall-Angaben sind bisher 200 Aussteller angemeldet und 20.000 Quadratmeter Fläche gebucht.
Aktuelles
Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Hailo: „Karriereleiter“ für erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Bedeutender Meilenstein: Elf Auszubildende haben jetzt bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich beendet. Zum Kreis der Absolventen gehören Fertigungsmechaniker, Industriekaufleute und eine Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es bei Hailo Tradition…
Weiterlesen ›Dieffenbacher baut Thailand-Niederlassung weiter aus
Zu Beginn des Jahres 2020 hatte der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer Dieffenbacher ein Ersatzteillager in Bangkok eröffnet. Nun hat das Unternehmen seinen Thailand-Standort, die Dieffenbacher TH Ltd., und damit auch das Team vor Ort noch…
Weiterlesen ›Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet
Die Kesseböhmer-Gruppe, Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre Innovationskraft mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Ende Juni beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.