Xylexpo 2024: SCM nimmt teil, andere bleiben fern

Quelle: HK

Die großen Maschinenhersteller gehen bezüglich der Xylexpo 2024 unterschiedliche Wege. Die italienische SCM Group wird an der alle zwei Jahre stattfindenden Mailänder Messe für Holzbearbeitungsmaschinen und -werkzeuge teilnehmen, wie der Messe-Veranstalter Acimall jetzt bestätigte. Weinig und Biesse bleiben nach HK-Informationen dagegen fern. Von Homag gab es noch kein Statement dazu, in der Begründung für den Verzicht auf die Holz-Handwerk 2024 teilte der Maschinenhersteller aus Schopfloch aber mit, dass man sich vorerst „auf die internationalen Leitmessen konzentrieren möchte“.

Die SCM Group begründete ihre Teilnahme mit den positiven Ergebnissen, die 2022 erzielt worden seien. Sowohl in Bezug auf Besucherzahlen als auch, was die Geschäftschancen anging – mit einem entscheidenden Anteil an Aufträgen und Neu-Kunden-Kontakten –, sei die Messe seinerzeit ein Erfolg gewesen und habe sich als Investition gelohnt. Man glaube daran, dass es in einer komplexen Periode wie derzeit, in der die Holzbearbeitungs- und Maschinen-Industrie einen allgemeinen Rückgang an Aufträgen auf internationalem Niveau zu beklagen habe, besonders wichtig sei, weiterhin zu netzwerken und Möglichkeiten der Partnerschaft mit der gesamten Versorgungskette zu stärken.

Die Xylexpo 2024 findet vom 21. bis 24. Mai auf dem Mailänder Messegelände in den Hallen 1 und 3 statt. Damit kehrt die Biennale zu ihrem traditionellen Termin im Frühjahr zurück. 2022 war sie einmalig in den Oktober gewechselt. Nach Acimall-Angaben sind bisher 200 Aussteller angemeldet und 20.000 Quadratmeter Fläche gebucht.  

 

Aktuelles

Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…

Weiterlesen ›

Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe

Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…

Weiterlesen ›

Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…

Weiterlesen ›

Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet

Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…

Weiterlesen ›
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

HK Expertengipfel „Möbel-Generation Z“ – Wie ticken die Digital Natives?

Aktuelle Ausgaben:

HK 4/25 + Design+Beschlag-Magazin 2025

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.