VHK und Serienmöbelverband: Diskussion über Wirtschaftslage

Die gemeinsame Vorstandssitzung des VHK Westfalen-Lippe und des Fachverbands Serienmöbel des Handwerks fand jetzt als Hybridsitzung online sowie am Geschäftssitz in Herford statt. Andreas Wagner (Rotpunkt Küchen) und Geschäftsführer Jan Kurth begrüßten den zugeschalteten Abgeordneten und Finanzexperten Frank Schäffler (FDP), mit dem die Teilnehmer aktuelle Sorgen und ihre Erwartungen an die Bundespolitik diskutierten. Zur Frage nach den Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse betonte Schäffler, dass die damit entstandene Finanzierungslücke für den Haushalt 2024 verkraftbare drei bis vier Prozent betrage und übermäßiger Aktionismus nicht das Gebot der Stunde sei. Die FDP werde in der Ampel weiter für die Schuldenbremse und das Primat des Sparens anstatt für Steuererhöhungen stehen.
Der Betriebswirt, dessen Wahlkreis Minden-Lübbecke zum Zentrum der deutschen Möbelindustrie zählt, machte sich in der Diskussion für schnell wirksame Maßnahmen stark, die die Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft verbessern sollen. Dazu gehören unter anderem der Bürokratieabbau und, wie bereits beschlossen, verbesserte Abschreibungs- und Steuerregelungen. Der Vorsitzende Andreas Wagner sprach den Gast auf Maßnahmen zugunsten der Bauwirtschaft an, da deren Lage unmittelbar mit der wichtigen Küchenmöbelindustrie korrespondiert: Eine neue Wohnung entspricht etwa zweieinhalb verkauften Küchen inklusive Ersatzkäufen. Hierzu versprach Schäffler, weiter die Themen „Senkung Grunderwerbssteuer bzw. Bau-Nebenkosten“ sowie die Entrümplung des Baurechts zu verfolgen. Allerdings, so räumte er ein, stünden oftmals Länderinteressen denen des Bundes entgegen.
Die anwesenden Vorstände beider Verbände gaben dem FDP-Politiker als Wunsch mit auf den Weg, den Bundestagsabgeordneten zu verdeutlichen, dass die Situation im Lande kritisch sei: Bürgern wie Wirtschaft fehlten verlässliche Rahmenbedingungen, die Politik konzentriere sich auf periphere, dafür aber besonders medienwirksame Themen. Bevor die Vorstandssitzung mit einem Austausch zu Branchenzahlen und den anstehenden Tarifverhandlungen endete, versprach Schäffler, engen Kontakt zu dieser für Ostwestfalen so wichtigen Branche zu halten und in der Bundespolitik für mehr Verlässlichkeit zu kämpfen.
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:

VHK und Serienmöbelverband: Diskussion über Wirtschaftslage
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktuelles
1.615 Jahre Engagement: Hettich ehrt Jubilare
„Die Jahresjubilarfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, um die langjährige Zugehörigkeit unserer Kollegen zu würdigen“, erklärt Dr. Andreas Hettich, Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Hettich Gruppe. „Die Loyalität und das Engagement, die all diese Jubilare über viele…
Weiterlesen ›Spannende „Ligna Circular“-Themen auf der „Ligna Stage“
Die zentrale Ligna-Bühne – die „Ligna Stage“ – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr…
Weiterlesen ›Schattdecor: Umsatz 2024 liegt unter dem des Vorjahres
Mit einem vorläufigen Gesamtumsatz von rund 875 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024 liegt die Schattdecor-Gruppe unter dem Niveau des Vorjahres, das mit einem Gesamtumsatz von über 900 Millionen Euro abgeschlossen worden war. Die Produktionsmengen…
Weiterlesen ›Adler: Team kommt bei Verkaufs-Informations-Tagen zusammen
Die Verkaufs-Informations-Tage (VIT) sind seit mehr als 20 Jahren Höhepunkt des Adler-Frühjahrs: Das Stelldichein in der Firmenzentrale in Schwaz bringt das gesamte Team zusammen. Außendienst, Verkäufer und Entwickler tauschen sich aus und informieren sich über…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
HK 6/24 zum Durchblättern:
