„Auf neuen Wegen“: 15. Holzwerkstoffkolloquium des IHD

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) begrüßte jetzt über 170 Fachleute zum 15. Holzwerkstoffkolloquium in Dresden, das unter dem Motto „Auf neuen Wegen“ stand. Die Veranstaltung bot einen Einblick in Herausforderungen und Chancen, denen sich die Holzwerkstoffindustrie in Zeiten globaler Veränderungen und krisenhafter Zustände stellen muss. Zahlreiche Vertreter namhafter Holzforschungsinstitutionen des deutschsprachigen Raumes sowie Industrievertreter aus Deutschland und Europa verfolgten die insgesamt 23 Fachvorträge. Das Kolloquium bot Raum für Diskussionen über die schnelleren Entwicklungen bei Herstellern, Versorgern, Zulieferern und Verbrauchern. Neue Lieferketten müssten aufgebaut, der Absatz und die Preise flexibel gehandhabt werden, um kurzzeitige Produktionsstilllegungen auszugleichen, hieß es dazu. Die Holzwerkstoffindustrie steht vor der Herausforderung, sich teilweise neu zu erfinden. Dabei spielten Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verbraucherschutz weiterhin eine zentrale Rolle. Die Veranstaltung beleuchtete neue Wege und Denkansätze, die wirtschaftlich orientiert sind. Die Erprobung neuer Produkte mit verbesserten Komponenten und Eigenschaften sowie der verstärkte Zugriff auf gebrauchtes Holz als umkämpfte Materialquelle wurden als wichtige Schritte in die Zukunft der Branche diskutiert.
Aktuelles
Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Visualisierungstool: Continental stellt Surface Explorer online
Continental hat seinen Surface Explorer online gestellt – ein innovatives, webbasiertes 3D-Visualisierungstool, mit dem Designer und Architekten für den Innenbereich Oberflächenmaterialien nach ihren spezifischen Bedürfnissen erleben und auswählen können. Der Surface Explorer wurde speziell für…
Weiterlesen ›Hailo: Neue Auszubildende starten in ihr Berufsleben
Hailo setzt in Haiger weiterhin auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und hat auch in diesem Jahr wieder zehn neue Auszubildende begrüßt. Der Einstieg markiere für die jungen Menschen den Beginn einer spannenden und praxisnahen Berufslaufbahn…
Weiterlesen ›Striebig AG: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Robert Haas, verantwortlich für Sales, Finance und Service, und Stefan Moor, Leiter der Bereiche Operation und Engineering, bilden ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung der Luzerner Striebig AG. Haas ist seit Januar 2023, Moor seit Januar…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.