Expansionsstrategie: Zimmer Group eröffnet Werk in Jintan

Die Zimmer Group, Experte für Automatisierungstechnik, feiert die Eröffnung des neuen Produktionsstandorts in Jintan im Sino-German (Changzhou) Innovation Industry Park (SGIP). Der Neubau markiere einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Expansionsstrategie des Unternehmens und unterstreiche das Engagement der Zimmer Group auf dem chinesischen Markt, heißt es dazu.
Das neue Werk umfasse eine moderne Infrastruktur von 26.640 m², wobei die Gebäudefläche der ersten Bauphase 9.911 m² betrage. Jintan sei das jüngste, dynamischste und vielversprechendste neue Stadtgebiet in Changzhou. In den letzten Jahren habe Jintan stets an dem Konzept des „Industrie- und Projektkraftwerks“ festgehalten, die Realwirtschaft konsequent weiterentwickelt und die „fünf neuen Industrien“, die durch „neue Energie, neue Infrastruktur, neue Energiefahrzeuge, neue Medizin und neue Intelligenz“ repräsentiert würden, kontinuierlich gestärkt und ausgebaut.
Achim Gauss, Geschäftsführer der Zimmer Group, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der neuen Produktionsstätte: „Der Standort Jintan bietet uns nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, uns mit anderen deutschen Unternehmen und lokalen Bildungseinrichtungen zu vernetzen. Mit dieser strategischen Entscheidung stärken wir unsere Fähigkeit, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren und qualitativ hochwertige Produkte aus lokaler Fertigung zu liefern.“
Die Zimmer Group ist seit 2009 in China aktiv und hat in den vergangenen Jahren im Rahmen einer rollierenden Fünf-Jahres-Strategie kontinuierlich expandiert. Der neue Standort in Jintan stärke die Präsenz der Zimmer Group in China und bilde die Basis für weiteres Wachstum und Innovation. Darüber hinaus biete die Region eine breite Hochschullandschaft im Bereich Maschinenbau sowie eine deutschsprachige Schule, die das nachhaltige Personalwachstum der Zimmer Group in China unterstütze.
Die Zimmer Group setze damit die kontinuierliche Erweiterung ihres Portfolios und den Aufbau neuer Kapazitäten als Kern ihrer internationalen Expansionsstrategie fort. Das neue Werk werde maßgeschneiderte Lösungen und Automatisierungstechnik anbieten, die den hohen Standards der Zimmer Group entsprechen. Die Eröffnung sei ein wichtiger Schritt, um den lokalen Marktbedürfnissen mit muttersprachlichem Service und lokal produzierten Produkten gerecht zu werden.
Aktuelles
SCM: Zeigt Zukunft der flexiblen Platten- und Türenfertigung
Am 27. und 28. November lädt SCM zu den „Batch One Days“ an den Standort Thiene ein. Die Veranstaltung widmet sich den aktuellsten Entwicklungen in der Losgröße-1-Kantenbearbeitung von Platten und Türen. Besucher haben die Gelegenheit,…
Weiterlesen ›IDD Cologne feiert mit rund 10.000 Besuchern gelungene Premiere
106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besucher: Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feierten die Interior Design Days Cologne Premiere. Das neue, dezentrale Format brachte Interior Design mitten in…
Weiterlesen ›Elektra: Drei Branchenprofis übernehmen Schlüsselpositionen
Mit Sören Söhnlein als Vertriebsleiter Ladenbau Deutschland, Dennis Demmer als Vertriebsleiter für das gesamte Inland und Ole Hein als Einkaufsleiter stellt Beleuchtungsexperte Elektra wichtige Weichen für die Zukunft. Alle drei bringen langjährige Erfahrung und fundiertes…
Weiterlesen ›European HPL Summit 2025 in Marseille mit 80 Teilnehmern
Die europäische High Pressure Laminate (HPL)-Community traf sich jetzt in Marseille zum European HPL Summit 2025, organisiert vom International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI). An zwei Tagen kamen rund 80 Teilnehmende aus ganz…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

In der HK 5/25 erwarten Sie zahlreiche exklusive Interviews und Reportagen aus der Möbel- und Zulieferindustrie. Weitere Schwerpunkte: die Specials Beschläge, Licht und Polster mit Neuheiten von der Sicam 2025. Dem Heft liegt das Supplement „MDF-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
