„Inside“: Heute beginnt die Biesse-Hausmesse

Die Türen des Campus Ulm stehen ab heute offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen noch bis einschließlich morgen zur „Inside“ einlädt. Die Besucher der Hausmesse erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit einer breiten Palette innovativer Technologien. Biesse stattet gemeinsam mit seinen Partnern aus den Bereichen Software und Werkzeug die diesjährige „Inside“ mit einem vollen Programm und vielseitigen Maschinenlösungen aus. Die Gäste erwartet eine Messe in angenehmer sommerlicher Atmosphäre voller Innovationen, Inspiration und zukunftsweisender Technologien der Holz-, Glas-, Stein- und Kunststoff-Bearbeitung.
Die Maschinen im Showroom laufen während der zweitägigen Veranstaltung auf Hochtouren – Biesse präsentiert dem Publikum eine repräsentative Auswahl aus seinem breit gefächerten Portfolio. Für die Sparte Holz zeigen die bewährten CNC-Fräsmaschinen Rover und Winline, die Plattenaufteilsäge Selco, eine Auswahl von Kantenanleimmaschinen der Akron- und Stream-Baureihen, zwei Brema-Bohrmaschinen sowie das automatische Winstore-Lager ihre Stärken. Für die Kunststoffbearbeitung fräsen und schneiden eine Rover A und eine Materia CL, während im Glas- und Steinbereich die Genius CT-A, eine Smart 625 und eine Master One glänzen. Die Werkstoffexperten von Biesse freuen sich auf den regen Austausch mit den fachkundigen Besuchern und auf intensive Beratungsgespräche in entspannter Atmosphäre. Neben der Welt modernster Fertigungstechnologie können die Gäste erfrischende Getränke, leckeres Essen genießen, mit Branchenkollegen Kontakte knüpfen oder sich über die neuesten Trends austauschen.
Ergänzt wird die Messe durch Workshops zu aktuell relevanten Themen. Dieses Jahr dürfen bauaffine Holzfachwerker die Kunst der Herstellung und Verwendung von Sonderschalungen für die Aushärtung von Beton im exklusiven Workshop entdecken. Gemeinsam mit den Softwarespezialisten von Moldtech bietet Biesse das Seminar „Leicht gemacht: Schalungen und Betonfertigteile für den Gebäude-, Treppen- und Möbelbau“ an. Den Teilnehmern bietet sich die Gelegenheit, die effektive und moderne Herstellung von maßgeschneiderten Sonderschalungen zu erlernen. Diese Formen werden häufig von Schalungsherstellern oder Schreinereien angefertigt und finden häufig im Gebäudebau Anwendung. Auch in der Treppen- und Möbelherstellung kommt Beton in Kombination mit anderen Materialien zum Einsatz. Das Unternehmen bittet die Besucher der „Inside“ und der Workshops, sich zur Planung vorab über die Homepage zu anzumelden: https://www.live.biesse.com/event/inside-campus-ulm-sommer-edition
Aktuelles
Hoenle Americas ernennt Corey Farrell zum Vertriebsleiter Sheetfed
Die amerikanische Tochtergesellschaft der Hönle Group, einem weltweit führenden Anbieter industrieller UV-Technologie, betraut Corey Farrell mit der Leitung der Vertriebsaktivitäten im Bereich Bogenoffset für UV/LED/IR-Härtungs- und Trocknungslösungen. Corey Farrell folgt auf Jeff Woloshyn, der nach…
Weiterlesen ›Neu bei Palette CAD: die Palette Academy Video-Schnellhilfe
Das E-Learning-Angebot der Palette Academy präsentiert sich ab sofort in neuer Form – mit einer praxisnahen Video-Schnellhilfe, die die CAD-Planung für Einsteiger sowie Fortgeschrittene deutlich erleichtert. Die neue Plattform bietet eine innovative Lösung für alle…
Weiterlesen ›Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit werde Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen:…
Weiterlesen ›Westag-Messestand mit „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet
Mit ihrem Messestand auf der BAU 2025 in München hat die Westag AG den „Red Dot Award: Brands & Communication Design“ in der Kategorie „Fair Stands“ erhalten. „Der Gewinn des ,Red Dot Design Awards´ ist…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.