Joint Venture beendet: Schattdecor gibt Anteile an Fine Decor ab

Der Oberflächenspezialist Schattdecor und der Folienhersteller Fine Decor beenden das gemeinsame Joint Venture. Die Schattdecor SE gibt ihre 50-prozentigen Anteile an Fine Decor-Gründer Hasan Sekmann ab. Letztlich habe die Beteiligung an Fine Decor nicht zu der gewünschten unternehmerischen Symbiose geführt, so Roland Auer, Vorstandsvorsitzender der Schattdecor SE. „Getreu unserem Motto ‚One Source. Unlimited Solutions.‘ haben wir unser Produktportfolio in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich erweitert. Vor allem in der Verarbeitung neuer Substrate, wie thermoplastischer Oberflächen, sehen wir ein vielversprechendes Feld für unsere Kunden mit großem Potenzial“, so Auer.

Schattdecor verfolge nach wie vor die Strategie zur Weiterentwicklung thermoplastischer Oberflächen. Man werde verstärkt in die eigenen technologischen Kompetenzen und Infrastruktur in diesem Bereich investieren und habe mit erfolgreichen Eigenmarken wie der bewährten Smartflex Nature Möbelfolie bereits einen soliden Grundstock gelegt. Wichtig sei jetzt vor allem der reibungslose Service für Kunden und Partner. Diese können wie bisher Produkte von Schattdecor wählen oder Fineflex über Fine Decor beziehen.

Aktuelles

Cosentino City Center mit Showroom in München eingeweiht

Der Spezialist für Steinoberflächen in Architektur und Design feierte den erfolgreichen Start seines Showrooms: Jetzt wurde das Cosentino City Center in München eingeweiht. „Es ist ein Ort, der für Inspiration, Kreativität und Austausch geschaffen wurde“,…

Weiterlesen ›

VHI und HPE: „Kreislaufwirtschaft mit Leben füllen“

Mehr Mut zu Recycling und Rohstoffsicherung fordern der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) und der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) von der künftigen Bundesregierung. „Wir begrüßen, dass das Thema Kreislaufwirtschaft Einzug in die Papiere der…

Weiterlesen ›

Hettich: 19 Azubis starten in berufliche Zukunft

16 technische und zwei kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student haben ihre Ausbildung bei Hettich an den Standorten Ostwestfalen und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden die Leistungen im Hettich Forum in…

Weiterlesen ›

„Deep Surfaces“: Fagus-Werk Teil der Unesco-Ausstellung

Das Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird in diesem Jahr Teil der internationalen Unesco-Ausstellung in Venedig. Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of Unesco sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit…

Weiterlesen ›
Aktuelle Ausgaben:
HK 1/25 + Laminat-Magazin

In der HK 1/25 erwarten Sie die umfangreichen Specials „Dekore“ und „Furniere“ sowie ein Blickpunkt zum Thema KI in der Möbelindustrie. Außerdem gibt es anlässlich des 60. Geburtstags der HK einen Sonderteil. Bereits im Januar ist das Supplement „Laminat-Magazin 2025“ erschienen.

Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.

HK 6/24 zum Durchblättern: